Datenschutzerklärung Registrierung zur Teilnahme am Festakt – 175 Jahre EVO am 10. Juni 2022
Die Energieversorgung Offenbach AG, Andréstraße 71, 63067 Offenbach am Main (nachfolgend „EVO“ oder „wir“ genannt) bietet Ihnen die Möglichkeit, am Festakt – 175 Jahre EVO am 10. Juni 2022 teilzunehmen. Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Einladung und Registrierung.
Verantwortlicher
Verantwortliche Stelle im datenschutzrechtlichen Sinne ist die:
Energieversorgung Offenbach AG
Andréstraße 71
63067 Offenbach am Main
E-Mail: kunden@ (nähere Angaben im evo-ag.deImpressum)
Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter des Verantwortlichen ist:
Energieversorgung Offenbach AG
Datenschutzbeauftragter
Andréstraße 71
63067 Offenbach am Main
E-Mail: datenschutz@ evo-ag.de
Umfang der Datenverarbeitung
Im Wege der Einladung und Registrierung zur Teilnahme am Festakt – 175 Jahre EVO verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Einladung und Registrierung zur verbindlichen Teilnahme an der Veranstaltung. Bei der Zusendung des Einladungs-Links per E-Mail verarbeiten wir personenbezogene Daten – hier Ihre E-Mail-Adresse – die Sie uns im Wege der gemeinsamen Korrespondenz zur Verfügung gestellt haben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sofern Sie dem Link folgen und sich für die Veranstaltung verbindlich anmelden, verarbeiten wir zwecks Teilnahme an der Veranstaltung weitere personenbezogene Daten (u.a. Vor und Nachname, E-Mail-Adresse, etc.). Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Zur Bestätigung Ihrer erfolgreichen Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese Nachricht nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an die Veranstaltungsleitung. Stellen Sie uns die genannten Daten nicht zur Verfügung ist eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich.
Empfänger der personenbezogenen Daten
Innerhalb von EVO erhalten nur Personen Zugang zu Ihren Daten, die diese zur Erledigung der Ihnen übertragenen Aufgaben benötigen.
Im Übrigen setzt EVO weitere Dienstleister für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein, unter anderem für die Bereitstellung der Informationen, die Speicherung Ihrer Daten in einem sicheren Rechenzentrum sowie die Pflege und Analyse von Datenbanken. Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt, unterstützen EVO streng weisungsgebunden und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist.
Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich sind. Die Daten werden nach Durchführung der Veranstaltung automatisch gelöscht.
Ihre Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, jederzeit
a) Auskunft zu verlangen, ob und welche Sie betreffende personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden, Art. 15 DSGVO,
b) Berichtigung, Löschung und die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, Art. 16 – 18 DSGVO,
c) Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO, auszuüben sowie
d) gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, Art. 21 DSGVO.
Die vorgenannten Anfragen richten Sie bitte an die Energieversorgung Offenbach AG (Impressum) oder senden Sie eine E-Mail an Datenschutz@evo-ag.de. Wir informieren Sie durch Übersendung von Kopien oder – sofern Sie die Anfrage elektronisch stellen – in einem elektronischen Format.
Weiterhin haben Sie auch das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen. Diese ist: Der Hessische Datenschutzbeauftragte, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden.