Datenschutzbestimmungen Unterschriftenwand
Die Energieversorgung Offenbach AG, Andréstraße 71, 63067 Offenbach am Main (nachfolgend „EVO AG“ oder „wir“ genannt) veranstaltet anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der EVO AG am 10. Juni 2022 die Akademische Feier, am 03. Juli 2022 den Tag der offenen Tür und ein Mitarbeiterfest. In diesem Zusammenhang werden wir eine „Unterschriftenwand“ bereitstellen, auf der Sie als Besucher unterschreiben können. Hierbei wird Ihre Unterschrift als personenbeziehbares Datum verarbeitet. Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung Ihrer Unterschrift auf der „Unterschriftenwand“.
Verantwortlicher
Verantwortliche Stelle im datenschutzrechtlichen Sinne ist die:
Energieversorgung Offenbach AG
Andréstraße 71
63067 Offenbach am Main
E-Mail: kunden@ (nähere Angaben im evo-ag.deImpressum)
Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter des Verantwortlichen ist:
Energieversorgung Offenbach AG
Datenschutzbeauftragter
Andréstraße 71
63067 Offenbach am Main
E-Mail: datenschutz@evo-ag.de
Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Bei den Feierlichkeiten wird eine „Unterschriftenwand“ bereitgestellt, auf der Sie als Besucher mit Ihrem Namen unterschreiben können. Die „Unterschriftenwand“ wird dann im Anschluss an die Feierlichkeiten auf dem Betriebsgelände der EVO AG ausgestellt und Fotografien der „Unterschriftenwand“ in den sozialen Medien und auf unserer Webseite veröffentlicht.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten – hier Ihre Unterschrift – ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Indem Sie auf der „Unterschriftenwand“ unterschreiben willigen sie konkludent – durch aktives Tun – in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein.
Ihre Einwilligung umfasst auch die Veröffentlichung der „Unterschriftenwand“ auf dem Betriebsgelände der EVO AG sowie Bilder und Videos von der „Unterschriftenwand“ u.a. auf unserer Webseite, unseren sozialen Kanälen oder auf gedruckten Werbematerialien.
Rechtsgrundlage für die Veröffentlichung auf unserer Webseite und gedruckten Werbematerialien ist Art. 6 Abs. 1 lit a) DSGVO
Im Falle einer Veröffentlichung auf unseren sozialen Kanälen ist Rechtsgrundlage Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Ihre Einwilligung umfasst auch die Datenübermittlung in ein Drittland. Fotos oder Videos werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung u.a. auf YouTube, Facebook, Instagram und XING veröffentlicht. Die genannten Anbieter haben ihren Firmensitz in den USA. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere ein Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Über die interne Nutzung von Fotos und Daten durch YouTube, Facebook, Instagram und XING – etwa zur Bildung von Persönlichkeitsprofilen – gibt es derzeit keine ausreichenden Informationen. Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie den nachfolgenden Links:
YouTube: policies.google.com/privacy
Facebook: de-de.facebook.com/policy.php
Instagram: help.instagram.com/519522125107875
XING: privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Ihre Einwilligung kann jederzeit schriftlich mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Um Ihren Widerruf geltend zu machen, wenden Sie sich bitte schriftlich an kunden@. Im Falle eines Widerrufs wird Ihre Unterschrift auf der „Unterschriftenwand“ unkenntlich gemacht oder aus dem Internetangebot und sozialen Kanälen der EVO AG entfernt und nicht mehr für neue Drucksachen verwendet, soweit Ihre Unterschrift eindeutig erkennbar ist. evo-ag.de
Informationen im Internet sind weltweit zugänglich und können mit Suchmaschinen gefunden und mit anderen Informationen verknüpft werden, woraus sich unter Umständen Persönlichkeitsprofile über Sie erstellen lassen. Ins Internet gestellte Informationen, einschließlich Fotos und Videos, können problemlos kopiert und weiterverbreitet werden. Es gibt spezialisierte Archivierungsdienste, deren Ziel es ist, den Zustand bestimmter Websites zu bestimmten Terminen dauerhaft zu dokumentieren. Dies kann dazu führen, dass im Internet veröffentlichte Informationen auch nach ihrer Löschung auf der Ursprungs-Seite weiterhin aufzufinden sind. Da unsere Webseite und unsere sozialen Kanäle über das Internet öffentlich zugänglich sind, kann nicht ausgeschlossen werden, dass andere Personen oder Unternehmen die Daten verarbeiten oder zu anderen Zwecken verwenden. Wir weisen darauf hin, dass ausreichende technische Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes getroffen wurden. Dennoch kann bei einer Veröffentlichung von personenbezogenen Daten im Internet ein umfassender Datenschutz nicht garantiert werden. Daher nehmen Sie die Risiken für eine eventuelle Persönlichkeitsrechtsverletzung zur Kenntnis und sind sich bewusst, dass die personenbezogenen Daten auch in Staaten abrufbar sind, die keine der Bundesrepublik Deutschland, einem Mitgliedsstaat der EU oder EWR vergleichbaren Datenschutzbestimmungen kennen und die Vertraulichkeit, die Integrität (Unverletzlichkeit), die Authentizität (Echtheit) sowie die Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten nicht garantiert sind.
Empfänger der personenbezogenen Daten
Die „Unterschriftenwand“ wird auf dem Betriebsgelände der EVO AG ausgestellt. Entsprechend kann jeder Besucher der EVO AG Kenntnis von Ihrer Unterschrift erlangen.
Innerhalb der EVO AG erhalten nur Personen Zugang zu Ihren Daten, die diese zur Erledigung der Ihnen übertragenen Aufgaben benötigen. Im Übrigen setzt die EVO AG weitere Dienstleister für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein, unter anderem für die Bereitstellung der Informationen, die Speicherung Ihrer Daten in einem sicheren Rechenzentrum sowie die Pflege und Analyse von Datenbanken. Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt, unterstützen die EVO AG streng weisungsgebunden und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten. Eine darüberhinausgehende Weitergabe von Daten findet nicht statt, es sei denn die einschlägigen Gesetze eine Datenweitergabe gestatten bzw. hierzu verpflichten.
Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich sind.
Ihre Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, jederzeit
a) Auskunft zu verlangen, ob und welche Sie betreffende personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden, Art. 15 DSGVO,
b) Berichtigung, Löschung und die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, Art. 16 – 18 DSGVO,
c) Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO, auszuüben sowie
d) gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, Art. 21 DSGVO.
Die vorgenannten Anfragen richten Sie bitte an die Energieversorgung Offenbach AG (Impressum) oder senden Sie eine E-Mail an kunden@. Wir informieren Sie durch Übersendung von Kopien oder – sofern Sie die Anfrage elektronisch stellen – in einem elektronischen Format. evo-ag.de
Weiterhin haben Sie auch das Recht, Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen. Diese zuständige Aufsichtsbehörde für die EVO AG ist: Der Hessische Datenschutzbeauftragte, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden.
Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.