Bieber-Nord - Wir bringen Wärme in das neue Wohngebiet

Investitionen senken, Platz sparen und Sorgenfreiheit genießen – informieren Sie sich über die Vorteile unserer zentralen Wärmeversorgung für Bieber-Nord.
Nahwärmeversorgung Offenbach Bieber-Nord
Mit der Erschließung des neuen Wohngebiets Bieber-Nord entsteht auch ein neues, maßgeschneidertes Nahwärmenetz der EVO. Wem Effizienz, Nachhaltigkeit und Werterhalt seines Hauses wichtig sind, dem bietet die EVO Nahwärme den passenden Anschluss an die zukunftsweisende Wärmeversorgung.
Für günstige Wärme haben wir die naheliegende Lösung
Traditionell werden Heizungswärme und Warmwasser über die Heizungsanlage in jedem Haus separat erzeugt. Beim Bezug von Nahwärme übernehmen wir Ihre Wärmeversorgung.
In unserem Nahwärmenetz wird die Wärme für Heizung und Warmwasser zentral von einem hochmodernen und maßgeschneidert proportionierten Blockheizkraftwerk mit Spitzenlastkessel produziert.
Die Wärme wird dann über ein hochgedämmtes, erdverlegtes Rohrleitungssystem verteilt. Eine kompakte Übergabestation in den angeschlossenen Häusern steuert die Wärmezufuhr vollautomatisch. Die Kostenabrechnung erfolgt über die EVO mittels geeichter Wärmemengenzähler in den Übergabestationen.
Zudem hat unser Wärme-Versorgungssystem in Bieber-Nord einen sehr guten Primärenergiefaktor von 0,23.
Unsere technischen Anschlussbedingungen finden Sie hier.
Für ein unverbindliches Angebot senden Sie bitte den ausgefüllten "Antrag Hausanschluss" an uns zurück.
Ihren Hausanschluss Strom erhalten Sie von der ENO.
Nutzen Sie die Vorteile unserer Nahwärme

Keine Investitionen für eigene Heizungsanlage, Heizungsraum und Schornstein

Mehr Platz für Wohnen und Hobbys, da Heizung und Brennstofflager keinen Raum beanspruchen

Keine jährlichen Kosten für Heizungswartung und Schornsteinfeger

Kein Beschaffen und Vorausbezahlen der Brennstoffe

Geringerer Betriebs- und Instandsetzungs-Aufwand im Vergleich zu einer konventionellen Heizungsanlage

Anlagensicherheit durch Fernüberwachung und 24-Stunden-Notdienst

Reduzierte CO₂-Emissionen und Erhöhung der Energieeffizienz im Vergleich zu Einzelheizungen
Zentrale Erzeugung rechnet sich für jeden einzelnen
Keine Frage, auch moderne Einzel-Heizungsanlagen sind heutzutage sehr effizient und umweltschonend. Doch im direkten Vergleich zahlt sich unsere Nahwärme fast immer aus.

Von gesetzlichen Vorgaben profitieren
Neubauten müssen hohe gesetzliche Vorgaben im Bereich energetische Effizienz erfüllen. Ein Nahwärme-Anschluss kann die Energiebilanz eines Hauses stark verbessern und teure passive Maßnahmen wie z. B. zusätzliche Dämmung, 3-fach-Verglasung oder Belüftungssysteme überflüssig machen. Darüber hinaus bestimmt der energetische Zustand eines Gebäudes auch die Fördermöglichkeiten durch die KfW-Bank und beeinflusst maßgeblich den dauerhaften Werterhalt.
„Bieber Nord” & „An den Eichen 2”:
Worin unterscheiden sich die Nahwärme-Netze?
- Im dicht bebauten Wohngebiet „Bieber Nord” versorgt ein Gas-Kraftwerk rund 900 Wohnungen.
- Im Neubaugebiet „An den Eichen 2” mit nur 180 Wohneinheiten liefert ein örtliches Pellet-Heizwerk die Wärme.
- Zur Berechnung der Kosten gilt die Faustregel: Je größer die Anzahl der Objekte, umso geringer die Investitionen und Fixkosten pro kWh für den einzelnen Kunden.
Mehr über das Wohngebiet „An den Eichen 2”
Sie haben noch Fragen? Dann können Sie uns hier eine Nachricht hinterlassen:

Oder sprechen Sie uns einfach an:
Elmar Thierolf
Projektleiter Energiedienstleistungen & Contracting
Telefon: 069/8060-2601
Mo-Fr 9.00 Uhr-17.00 Uhr