12.04.2017
EVO errichtet PV-Anlage und übernimmt Betriebsführung
EGRO erzeugt und verbraucht eigenen Solarstrom / „EVO SolarPro“ als Kauf- oder Pachtmodell möglich
OFFENBACH/OBERTSHAUSEN, 12. April 2017. Die Obertshausener EGRO Direktwerbung GmbH nutzt künftig ihren eigenen Sonnenstrom. Dafür hat die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) in den vergangenen Wochen eine rund 270 Quadratmeter große Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von rund 42 Kilowatt (kWp) auf dem Firmendach der EGRO errichtet. „Von der Planung über die Installation bis hin zur technischen Betriebsführung und Wartung – unser Kunde bekommt von uns alles aus einer Hand“, sagte EVO-Vorstandsvorsitzende Heike Heim bei der heutigen Inbetriebnahme der PV-Anlage, die EGRO von der EVO erworben hat.
Nach Angaben der EVO soll der Ertrag der PV-Anlage bei mehr als 36.000 Kilowattstunden Strom im Jahr liegen. Damit kann die EGRO bis zu zwei Drittel des Stromverbrauchs in ihrem Firmensitz an der Bieberer Straße in Obertshausen decken. „Somit sichern wir uns nicht nur gegen steigende Strompreise ab, sondern übernehmen auch Verantwortung für den Klimaschutz – und zwar nicht irgendwo, sondern hier in unserer Region“, urteilte EGRO-Geschäftsführer Bernd Maas. Sollte einmal mehr Strom erzeugt als benötigt werden, kann dieser in das öffentliche Netz eingespeist werden.
Nach Angaben der EVO bietet das auf zehn Jahre ausgelegte Betriebsführungsmodell „EVO SolarPro“ Firmen, Gewerbetreibenden und Vereinen auch Versorgungssicherheit, wenn die Sonne nicht scheint. „Dann beliefern wir den Kunden über das Stromnetz mit EVO-Ökostrom“, sagte Heike Heim. Neben einem Kaufmodell bietet der Offenbacher Versorger „EVO SolarPro“ auch auf Pachtbasis an. „Damit können sich die Kunden ohne eigene Investition und ohne Risiko am Bau langfristig unabhängig vom Strommarkt machen“, führte EVO-Chefin Heim weiter aus.
Weitere Informationen zu „EVO SolarPro“ erhalten interessierte Unternehmen, Gewerbetreibende und Vereine im Internet unter www.evo-ag.de/solarpro oder telefonisch unter 069/8060-1823. Für Privatkunden mit einer geeigneten Dachfläche hat der Versorger „EVO Solar“ entwickelt.