31.08.2016
EVO legt beim Online-Kundenservice zu
Um nur 0,43 Prozentpunkte hat unsere EVO-Homepage einen Platz unter den besten zehn Webseiten deutscher Versorger verpasst. Das geht aus der aktuellen Webstudie von Process Management Consulting hervor, in der das Online-Angebot von insgesamt 59 Energieversorgern ausführlich untersucht worden ist. Der Schwerpunkt der Studie lag in diesem Jahr auf dem Customer Self Service und der Kundenkommunikation und -bindung, an denen wir in den kommenden Jahren konsequent weiterarbeiten werden. Denn der Ausbau unserer Online-Kanäle genießt bei uns höchste Priorität.
Platz eins der Untersuchung belegte die RWE Vertrieb AG gefolgt von den Stadtwerken Bochum. Im Vorjahr lagen wir noch auf dem 16. Rang. Den Grund für das bessere Abschneiden sehen wir im Relaunch unserer Webseite begründet. Im vergangenen Jahr haben wir unseren Internetauftritt nicht nur neu gestaltet, sondern auch inhaltlich komplett überarbeitet und konsequent aus Kundensicht aufgebaut. Die Nutzer gelangen seitdem schnell und unkompliziert zu den gesuchten Informationen.
Zu vielen Einzelthemen sind außerdem die jeweiligen persönlichen Ansprechpartner mit Bild und Kontaktdaten aufgeführt worden. Zudem ist eine Reihe von innovativen Applikationen eingeführt worden: Auf allen Seiten verfügbar ist zum Beispiel eine „Servicelasche“, die einen direkten Zugang zur Kundenbetreuung und den Onlineservices herstellt und einen Rückrufservice anbietet. Des Weiteren können unsere Kunden über einen „Live-Chat“ direkt und schnell mit Kundenberatern kommunizieren.
In der Webstudie 2016, die jedes Jahr seit 2002 erhoben wird, werden die Internetauftritte der größten Stromversorger und Gasversorger in Deutschland anhand von rund 80 Bewertungskriterien untersucht.