21.10.2015
Geschenk der EVO zum Jubiläum
Sparkasse Langen-Seligenstadt nimmt Elektroladestation in Betrieb / Für jedermann zugänglich
SELIGENSTADT, 21. Oktober 2015. Die Sparkasse Langen-Seligenstadt (SLS) hat dieser Tage eine Elektroladestation an ihrer Hauptstelle an der Frankfurter Straße 137 in Seligenstadt in Betrieb genommen. „Bei uns können von sofort an E-Bikes und E-Fahrzeuge kostenfrei aufgeladen werden“, berichtete Jürgen Kuhn, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der SLS. Die Ladestation sei für jedermann während der Öffnungszeiten der Sparkasse zugänglich.
Die Stromzapfsäule ist ein Geschenk der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) an die Sparkasse – aus Anlass des 175-jährigen Sparkassenjubiläums. „Die Sparkasse Langen-Seligenstadt und die EVO sind seit vielen Jahren gute Partner“, urteilte EVO-Vorstandsvorsitzende Heike Heim. „Wir wollen deshalb auch den Weg in die Elektromobilität gemeinsam gehen und den Bürgern einen Anreiz geben, auf eine umweltschonende Technologie umzusteigen.“
Die EVO fördere seit Jahren die E-Mobilität in der Region, führte Heim aus. Gewerbetreibende können E-Fahrzeuge bei der EVO ausleihen; im EVO-Fuhrpark stehen dafür Segways, E-Bikes, ein E-Motorrad und Renault Kangoos zur Verfügung. Die neue Stromzapfsäule mit einer Leistung von 11 Kilowatt befindet sich direkt vor dem Sparkassen-Sitz an der Frankfurter Straße 137. Je nach Fahrzeugtyp beträgt die vollständige Ladezeit zwischen zwei und zehn Stunden.
Jürgen Kuhn, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der SLS, bedankte sich für das Geschenk der Energieversorgung Offenbach AG. Die Stromzapfsäule sei ein weiteres interessantes Angebot für Sparkassenkunden und ein weiterer Baustein der Partnerschaft von EVO und Sparkasse – neben den bestehenden gemeinsamen Projekten wie zum Beispiel den erfolgreichen Klimasparbriefen oder gemeinsamen Informationsveranstaltungen.