16.09.2015
Neues Preissystem für EVO-Fernwärme
Drei-Personen-Haushalt zahlt 22 Euro im Monat mehr / Energiesparen wird belohnt / Weiterhin günstigster Anbieter
OFFENBACH, 16. September 2015. Die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) stellt zum 1. Oktober 2015 das Preissystem für ihre Fernwärmekunden um. Das neue System belohnt das Energiesparen: „Der Preis ist stärker als bisher direkt vom Energieverbrauch abhängig“, berichtet die EVO-Vertriebsleiterin Bettina Buchert. „Wir werden damit der Erwartung unserer Kunden gerecht, die mit einem sparsameren Verhalten und somit einem geringerem Wärmebedarf ihre Ausgaben senken wollen.“
Nach vier Tarifsenkungen in Folge liegt der Preis für die EVO-Fernwärme aktuell auf dem Niveau von Oktober 2011 – trotz einer zwischenzeitlichen Inflationsrate von insgesamt rund sieben Prozent. Dieses Niveau kann die EVO nicht länger halten: Zukünftig zahlen die EVO-Kunden im Durchschnitt daher rund acht Prozent mehr. Bei einem Drei-Personen-Haushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 21.000 Kilowattstunden bedeutet das Mehrkosten in Höhe von rund 22 Euro im Monat.
Durch die Umstellung des Preissystems – mit einem gesenkten Grundpreis und höheren Arbeitspreisen – kann es je nach Verbrauch allerdings auch zu deutlichen Preissenkungen oder höheren Steigerungen kommen. Laut Frau Buchert ist die EVO auch künftig einer der günstigsten Anbieter von Fernwärme in Hessen. Die Preise liegen der Vertriebsleiterin zufolge zudem auch weiterhin deutlich unter dem Durchschnitt in Deutschland. Die neue Systematik folgt der Verordnung über „Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme“ und wird von den Kartellbehörden bundesweit überwacht.
Die EVO wird in den nächsten Tagen ihre mehr als 2.000 Fernwärmekunden, darunter Eigenheimbesitzer, Industriebetriebe und Wohnungsgesellschaften in Offenbach, Heusenstamm und dem Neu-Isenburger Stadtteil Gravenbruch, mit einem Schreiben über das neue Preissystem informieren. Fragen rund um die Fernwärme beantworten die EVO-Kundenberater montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr sowie samstags von 8 bis 14 Uhr unter ihrer kostenfreien Servicenummer 0 800/918 14 99. Eine persönliche Beratung ist zudem in den bekannten EVO-Kundenzentren in der Region möglich.