13.06.2018
Offenbach und Mühlheim vertiefen Partnerschaft
OFFENBACH/MÜHLHEIM, 13. Juni 2018. Bei einem Informationsbesuch im Müllheizkraftwerk der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) haben sich Mühlheims Bürgermeister Daniel Tybussek und Mühlheims Stadtwerke-Geschäftsführer Wolfgang Kressel einen Überblick über die Leistungskraft der EVO-Anlage verschafft. Dort werden Jahr für Jahr rund 250.000 Tonnen Abfälle aus der Region sicher und zuverlässig entsorgt – und in der sogenannten Kraft-Wärme-Kopplungs-Technik (KWK) umweltschonend zu Strom und Fernwärme umgewandelt.
Die Führung durch die Anlage übernahmen EVO-Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Meier und Offenbachs Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke. Auf besonders Interesse stieß das Vorhaben der EVO, im Müllheizkraftwerk künftig Klärschlämme aus der Region zu verbrennen, damit das Material aus den Kläranlagen, das unter anderem mit Medikamentenresten oder Metallen belastet ist, nicht mehr auf die Felder ausgebracht werden muss.
Tybussek und Kressel machten bei dem Besuch deutlich, dass die Stadtwerke Mühlheim ihren Strom vom Jahr 2020 an wieder von der EVO beziehen werden. Oberbürgermeister Schwenke und EVO-Chef Meier begrüßten die Entscheidung der Nachbarkommune und kündigten weitere Gespräche über einen Ausbau der Zusammenarbeit an.
