11.09.2018
Sprache als Schlüssel zur Integration
EVO unterstützt Obertshausener Flüchtlingshilfe / Projekt "Sprachkurs mit Kinderbetreuung"
OFFENBACH, 11. September 2018. Sprache gilt allseits als Schlüssel zur Integration. Denn: Gute deutsche Sprachkenntnisse sind die Grundlage für Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe. Daher hat die Flüchtlingshilfe ein spezielles Projekt für Migrantinnen ins Leben gerufen, mit dem sie sich beim vergangenen Sponsoring-Wettbewerb „Mit Hand und Herz für Dein Projekt!“ der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) beworben und gewonnen hatte.
„Gesellschaftliches Engagement, wie es hier in Obertshausen von der Flüchtlingshilfe gelebt wird, unterstützen wir gerne“, sagte EVO-Kommunikationsleiter Harald Hofmann dieser Tage bei einem Besuch der Flüchtlingshilfe in den Räumen der Evangelischen Waldkirche an der Schönbornstraße. Die EVO wolle auch dazu beitragen, dass die mehr als 160 Nationen in Stadt und Kreis Offenbach friedlich miteinander leben. „Wir schätzen die Vielfalt und fördern daher Verständigung, Integration und den Dialog. Gesellschaftliche Verantwortung ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenspolitik“, führte Hofmann weiter aus.
Insgesamt 28 Frauen aus Ländern wie Syrien, Somalia, dem Iran und Pakistan lernen seit einem Jahr vormittags Deutsch in der Waldkirche. „Dank der Fördermittel der EVO können wir dieses Projekt in vollem Umfang auch umsetzen“, sagte Kathrin Schäfer, Initiatorin der Flüchtlingshilfe. Die geflüchteten Frauen werden von fünf Lehrerinnen in drei unterschiedlichen Kursniveaus unterrichtet; zudem haben sie die Möglichkeit, in dieser Zeit ihre Kinder betreuen zu lassen. Doch nicht nur das: „Die Frauen lernen bei uns auch Radfahren, was ihre Mobilität und Selbstständigkeit fördert“, sagte Schäfer weiter aus. Und nicht zuletzt diene das Radfahren als Vorstufe zum späteren Erwerb des Kfz-Führerscheins.
Beim diesjährigen EVO-Sponsoring-Wettbewerb gehörte die Obertshausener Flüchtlingshilfe zu den zehn Gewinnern. Mehr zum EVO-Sponsoring unter www.evo-ag.de/wir-in-offenbach/regionales-engagement. Informationen rund um die Flüchtlingshilfe finden sich unter www.fluechtlingshilfe-obertshausen.de.