11.08.2016
Unabhängig von steigenden Strompreisen
Solaranlagen für private Hauseigentümer / EVO kooperiert mit Handwerkern / Immobilienbewertung inklusive
STADT UND KREIS OFFENBACH, 11. August 2016. Mit ihrem neuartigen Angebot „EVO Solar“ steigt die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) in das Geschäft mit Solaranlagen für Privatkunden ein. Der Versorger kooperiert dabei mit der regionalen Handwerkerschaft. Der Clou dabei ist: Ein beteiligter Handwerker informiert und berät die Interessenten bei einem Vor-Ort-Termin über den Bau und den Betrieb einer Photovoltaikanlage. Daraufhin erhalten sie über die EVO-Handwerkerkooperation „Regiowerker OF“ drei transparente und maßgeschneiderte Vergleichsangebote. „Unsere Partnerschaft spart dem Kunden viel Zeit und garantiert höchste und geprüfte Qualität“, berichtete die EVO-Vorstandsvorsitzende Heike Heim.
„Mit unserem Angebot können die Kunden selbst Strom aus Sonnenenergie erzeugen und damit ihre Kosten nachhaltig senken“, führte die Vorstandsvorsitzende aus. Das Prinzip ist einfach: Den größten Teil des erzeugten Solarstroms verbrauchen die Hausbesitzer selbst; erzielte Überschüsse speisen sie ins öffentliche Netz ein. In der Zeit, in der die PV-Anlage keinen Strom erzeugt, versorgt die EVO das Haus mit ihrem Ökostrom „EVO Futura“. Dank der Kooperation mit qualifizierten Handwerkern erhalten die Kunden alle Leistungen wie Planung, Beratung und Bau aus einer Hand; die Experten sorgen für eine individuelle Dimensionierung der Anlage – damit möglichst große Mengen des erzeugten Stroms selbst verbraucht werden können.
Nach Worten des EVO-Effizienzmanagers Tobias Fröhlich kostet eine Kilowattstunde Strom gegenwärtig etwa 26 oder 27 Cent. Daher sei es sinnvoll, seinen selbst erzeugten Strom zu nutzen. „Wer dann noch eigenen Strom übrig hat, kann diesen für die aktuelle EEG-Vergütung von 12,31 Cent in das öffentliche Netz einspeisen“, führt Effizienzmanager Fröhlich weiter aus.
Wer sich bis zum 31. Dezember 2016 für das Angebot entscheidet, erhält zur neuen Photovoltaik-Anlage eine individuelle energetische Bewertung seiner Immobilie sowie konkrete Vorschläge, wie er den Energieverbrauch senken kann. Zudem erhält der Kunde bei Auftragserteilung einen Bonus von 50 Euro als Dankeschön für den Bezug von „EVO Futura“. Ansprechpartner für Interessenten ist Tobias Fröhlich (Ruf: 069/8060-1823 oder im Internet unter evo-ag.de/evo-solar).