14.08.2019
Der erste Strom fließt in Eigenregie
Ausstellung „Stadt und Kreis Offenbach unter Strom“ im Neu-Isenburger Rathaus bis zum 23. August zu sehen
NEU-ISENBURG, 14. August 2019. Die Wanderausstellung „Stadt und Kreis Offenbach unter Strom“ der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) ist gestern Abend im Foyer des Neu-Isenburger Rathauses eröffnet worden. Den Abschnitt über den Aufbau der Stromversorgung in Neu-Isenburg haben die Stadtwerke Neu-Isenburg mit der EVO gemeinsam erstellt.
„Seit mehr als 100 Jahren arbeiten unsere Stadt und die Stadtwerke Neu-Isenburg eng mit der EVO zusammen“, urteilte Bürgermeister Herbert Hunkel bei der Eröffnung. „Diese Zusammenarbeit wollen wir auf weitere Felder ausbauen. Aktuell kooperieren wir mit der EVO zum Beispiel in Sachen Bildungspartnerschaft. In Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt wollen wir dabei Grundschüler über den Klimawandel und seine Folgen aufklären“, führte Hunkel aus.
Bei der Bildungspartnerschaft beantworten Experten die Fragen von Schülern zur regenerativen Energieversorgung, zum Treibhauseffekt, zum Energiesparen und zur Müllvermeidung. Gemeinsam mit den Lehrern gestalten die Energieberater Schulstunden oder steuern Beiträge für Projektwochen bei. „Das geschieht auf spielerische und anschauliche Art“, ergänzte der EVO-Vorstandsvorsitzende Dr. Christoph Meier. „Wir liefern dabei die Fakten für die junge Friday-for-Future-Generation. Denn mit dem Klimaschutz kann man gar nicht früh genug anfangen.“
Die Wanderausstellung ist bis zum 23. August im Rathaus zu sehen. Die insgesamt zwölf Schautafeln erläutern, wie der Strom vom Überlandwerk in Offenbach nach Neu-Isenburg und in die anderen Kommunen des Kreises kam und welche Hürden dabei zu überwinden waren.