22.08.2018
Exklusiv durchs Klingspor-Museum
Eine exklusive Führung durch die aktuelle Ausstellung „Delphine in Offenbach. Die Marcus-Behmer-Sammlung des Klingspor-Museums“ haben am gestrigen Dienstag (21.08.) mehr als 15 Teilnehmer des Gewinnspiels der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) erhalten. Nach einer Begrüßung durch EVO-Technikvorstand Günther Weiß (Mitte, links) zeigte Museumsleiter Dr. Stefan Soltek sehr eindrucksvoll und anschaulich die Werke von Marcus Behmer, der zu den bedeutendsten Buchillustratoren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gehörte. Behmer wurde mit seinen 1903 erschienenen Illustrationen zu Oscar Wildes Salome bekannt, die unter anderem im Museum ausgestellt sind. Das Klingspor-Museum besitzt eine der umfangreichsten Sammlungen seiner Werke. Darüber hinaus präsentierte Museumsleiter Soltek den Teilnehmern herausragende Werke aus dem Sammlungsbestand seines Hauses. Das Gewinnspiel hatte das Museum gemeinsam mit der EVO initiiert. Beim diesjährigen EVO-Sponsoring-Wettbewerb „Mit Hand und Herz für Dein Projekt!“ gehörte das Klingspor-Museum zu den zehn Siegern aus Stadt und Kreis Offenbach. Das Museum hatte sich mit dem Ausstellungskatalog „Quantensprung. Naturwissenschaftliches im Künstlerbuch“ beworben.