08.06.2017
Kultur in der Alten Schlosserei: "Melting Pot" von Nikolai Bernstein
Erstmalig veranstaltet die Kammerphilharmonie Frankfurt eine szenische Arbeit: Bei „The Melting Pot“ überwinden MusikerInnen und TänzerInnen verschiedenster Nationen die Grenzen, die ihnen durch ihre jeweilige Ausdrucksform gesetzt zu sein scheinen. Unter der Regie des Götz-Friedrich-Preisträgers Benjamin Schad werden die Künstler in sinnlich-experimenteller Weise das Thema Grenzüberwindung erforschen. Die Idee stieß im Rahmen der Crowdfunding-Initiative „kulturMut“ auf große Resonanz und wurde von der Aventis Foundation mit einem Förderpreis ausgezeichnet. Nicolai Bernstein, Künstlerischer Leiter der Kammerphilharmonie, hat das expressive Klavierkonzert Georg Gershwins eigens in einer Fassung für sieben Musiker neu instrumentiert. Der hochvirtuose Klavierpart wird hierbei von Schlagzeugern des Ensembles „Project stix“ interpretiert. Die Choreographie liegt in den Händen von Gal Feffermann. In dieser vollkommen neuartigen Form verschmelzen Tänzer und Musiker zu einer untrennbaren Symbiose und versprechen ein mitreißendes Erlebnis. „The Melting Pot“ - eine künstlerische Auseinandersetzung mit Berührungsängsten, Zugehörigkeit und Selbstwahrnehmung.
Ort: Alte Schlosserei, Einfahrt Goethering, 63067 Offenbach
Datum: 17. Juni 2017, Beginn: 19 Uhr sowie 18. Juni 2017, Beginn: 18 Uhr
Preis: 17,50 Euro; ermäßigt 7,50 Euro
Tickets:www.frankfurtticket.de und der Tickethotline: 069/13 40 400
Info:www.the-melting-pot.de
