21.08.2019
Seligenstadt fährt elektrisch
SELIGENSTADT, 21. August 2019. Die Seligenstädter Stadtverwaltung hat ein Elektrofahrzeug für ihren Fuhrpark von der Energienetze Offenbach GmbH (ENO) auf Leasing-Basis erhalten. Mit einer Reichweite von zirka 270 Kilometern soll der Pkw der Marke Renault vor allem für Transportfahren im gesamten Stadtgebiet eingesetzt werden. „Mit dem Test eines ersten städtischen E-Fahrzeugs geht Seligenstadt einen weiteren und wichtigen Schritt in Sachen Klimaschutz und Elektromobilität“, sagte Bürgermeister Dr. Daniell Bastian bei der heutigen Übergabe. Das Fahrzeug sei auf 36 Monate geleast. „In dieser Zeit testen wir, wie das elektrisch betriebene Fahrzeug im Arbeitsalltag funktioniert.“
Geladen wird der Renault Kangoo Z.e. an einer Stromtankstelle, die die ENO in den vergangenen Wochen in der Tiefgarage der Stadt Seligenstadt angebracht hat. Dabei handelt es sich um eine Ladestation mit je 3,7 Kilowatt Leistung; sie ist Bestandteil des Leasing-Vertrags. Ein Ladevorgang dauert 3 bis 4 Stunden. Betankt werden die Fahrzeuge mit Ökostrom, den die Stadt von der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) bezieht. „Nur mit sauberen Strom aus regenerativen Energien ergibt das Thema Elektromobilität erst wirklich Sinn“, urteilte EVO-Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Meier.
Die ENO ist eine hundertprozentige EVO-Tochtergesellschaft. Zu ihren Kernaufgaben zählen Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Verteilernetze inklusive Netz- und Hausanschlüssen. Im Auftrag der EVO ist die ENO auch für das Stromnetz in Seligenstadt zuständig.