23.05.2019
Tore, Spaß und Muskelkater: Fußballfans trainieren mit den Offenbacher Kickers
Normalerweise feuern die OFC Fans ihre Helden von den Zuschauerplätzen aus an. Die Gewinner unserer EVO Oster-Verlosung konnten die Profispieler jetzt exklusiv auf und neben dem Spielfeld kennenlernen.
Die bunte Gruppe fußballbegeisterter Männer und Frauen traf sich am 4. Mai im Sparda-Bank-Hessen-Stadion. Nach der Begrüßung durch EVO-Mitarbeiter Stephan Sauer besprachen OFC Cheftrainer Daniel Steuernagel und Torwarttrainer René Keffel mit den Teilnehmern den weiteren Ablauf und begleiteten sie bei einem Rundgang über das Stadiongelände.
In der Gästekabine wartete die erste Überraschung: Für jeden Teilnehmer lag ein Original OFC Trikot bereit. Und zwar nicht fabrikneu, sondern „match worn”. Das heißt, jedes Trikot wurde schon einmal von einem der Kicker bei einem Spiel getragen. Teilnehmer, die keine eigenen Stutzen, Schuhe und Hosen mitgebracht hatten, bekamen außerdem passende Profikleidung, die sie auch mit nach Hause nehmen durften.
Nach dem Umziehen machte sich erstes Lampenfieber bemerkbar, denn jetzt wurden die Teilnehmer in die Mannschaftskabine eingeladen. Dort warteten bereits die Profis vom OFC vollzählig, begrüßten die Gäste und beantworteten bereitwillig alle Fragen. Wann hat man als Fan schon mal Gelegenheit, die Taktiktafel oder das Spielerbriefing zu sehen und mit den Stars zu sprechen?
„Es war toll, die Kickers persönlich zu treffen und gemeinsam mit ihnen zu trainieren”, schildert Teilnehmer Mark Spiegel von der GBO seinen Eindruck. „Diese Spitzensportler sind großartige Menschen, ganz ohne Starallüren.”
Die GBO (Gemeinnützige Baugesellschaft Offenbach mbH) ist langjähriger Partner der EVO und leistet unter dem Motto „Besser wohnen, besser leben” einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von attraktivem, bezahlbaren Wohnraum in Offenbach.
Auf dem Trainingsrasen hinter dem Stadion starteten OFC Spieler und Teilnehmer dann gemeinsam mit dem Training. Nach dem Warm-up mit drei Runden Jogging um den Platz folgten Passübungen und Agilitätstraining mit Pylonen und Leitern. Kamen die Teilnehmer mit dem hohen Trainingslevel der Profis klar?
„Es war natürlich anstrengend, aber Trainer Daniel Steuernagel sagte uns, dass die Kickers direkt nach dem Spiel nicht so hart trainieren wie sonst. So konnten wir alle mithalten”, erklärt Mark Spiegel.
So hatten alle Teilnehmer genug Power für das anschließende Trainingsspiel gegen die Offenbacher Kickers. Der Fairness halber wurde die Anzahl der Ballkontakte pro Spieler für die Profis eingeschränkt. Am Ende besiegten die Teilnehmer den OFC mit 6:4. Nach dem Spiel gab es bei Snacks und Getränken Gelegenheit, das Kennenlernen mit den Offenbacher Kickers zu vertiefen. Die Profispieler hatten sichtlich Spaß an ihrem ungewöhnlichen Besuch und signierten zum Abschluss jedes Teilnehmer-Trikot persönlich.