Diese Veranstaltung ist bereits beendet.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Weitere spannende Events und Messen aus der Region finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Sie möchten keine Veranstaltungen mehr verpassen? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter. So erhalten Sie regelmäßig exklusive Informationen und regionale Tipps von uns:
23. Oktober 2019
Jacques Offenbach in Offenbach – „Hoffmanns Erzählungen“
Musiktheater à trois mit Michael Quast und Sabine Fischmann
Michael Quast und Sabine Fischmann in einem großen romantischen und gleichzeitig unfassbar witzigen Musiktheater: Das bietet die Premiere der „Hoffmanns Erzählungen“-Inszenierung der Fliegenden Volksbühne, die am Mittwoch, 23. Oktober um 19.30 Uhr in der Alten Schlosserei der EVO über die Bühne geht.
Das Konzept ist streng offenbachisch: „Schauspieler spielen meine Musik, Tenöre brüllen sie nur“ soll der Komponist einmal gesagt haben. Daran hält sich diese Koproduktion der Fliegenden Volksbühne Frankfurt Rhein-Main e.V. mit dem Amt für Kultur- und Sportmanagement der Stadt Offenbach und dem Theater im Bauturm FreiesSchauspielKöln. Die beiden Bühnentalente Quast und Fischmann brillieren mit Offenbachs phantastischer Oper „Hoffmanns Erzählungen“: Der unglücklich verliebte Dichter Hoffmann berichtet in der Kneipe von drei gescheiterten Liebeserlebnissen. Am Ende ist er betrunken und verpasst die echte Liebe. Grund genug, um zu verzweifeln. Aber: die Poesie ist entzündet.
Michael Quast ist gerade im Fach Jacques Offenbach ein erwiesenes Phänomen der Ein-Mann-Performance, aber unschlagbar auch im Zusammenspiel im Ensemble. Vor allem, wenn es so kongenial und aufeinander eingespielt ist wie mit Sabine Fischmann, Rhodri Britton und Markus Neumeyer. Quast hat sich begeisternde Felder seiner Kunst erschlossen, wie die Festspiele „Barock am Main“ und natürlich die Fliegende Volksbühne, die nunmehr im Volkstheater neben dem Frankfurter Goethehaus vor Anker gegangen ist. Die Musikerin und Schauspielerin Sabine Fischmann ist ein vergleichbares Phänomen und großes schauspielerisches Talent – wen wundert, dass die beiden Jacques Offenbachs personalreiche Oper zu zweit in sämtlichen Rollen äußerst unterhaltsam auf die Bühne bringen.
Voller dramatischer Einfälle, skurriler Figuren und musikalischer Kostbarkeiten ist die Schatztruhe an Musik und Musiktheater von Jacques Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“. Ein gefundenes Fressen für Fischmann und Quasts Musiktheater à trois.
Die Oper „Hoffmanns Erzählungen“ ist Teil der dreimonatigen Musikfestivals „Jacques Offenbach in Offenbach“, das den 200. Geburtstag des weltberühmten Komponisten Jacques Offenbach gebührend feiert.
Barrierefreie Anreise mit dem ÖPNV, zugänglich für Rollstuhlfahrer, Behindertenparkplätze vorhanden
Weitere Informationen zum Festival, das komplette Programm und einen Trailer zum Musikfestival gibt es unter: www.offenbach.de/jacques200.
Ort:
Alte Schlosserei der Energieversorgung Offenbach AG (EVO)
Andréstr. 71, Einfahrt Goethering
63067 Offenbach
Beginn:
19.30 Uhr, Einlass: 19 Uhr
Eintritt:
18 Euro, erm. 10 Euro im OF InfoCenter im Salzgässchen 1, an der Abendkasse sowie online über Frankfurt Ticket.
Veranstaltung in meinen Kalender übernehmen