Diese Veranstaltung ist bereits beendet.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Weitere spannende Events und Messen aus der Region finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Sie möchten keine Veranstaltungen mehr verpassen? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter. So erhalten Sie regelmäßig exklusive Informationen und regionale Tipps von uns:
01. Februar 2019
Kino Kulinarisch präsentiert: "Der Vorname" in der Alten Schlosserei
Tajine x Maispoularde x Falafel
Ein Abendessen als Achterbahnfahrt, ein köstliches Debakel: „Der Vorname“ ist momentan in aller Munde und feiert Sensationserfolge an den deutschen Kinokassen. Das gibt mir die Gelegenheit eines kleinen Coups: nämlich nicht das aktuelle deutsche Remake zu zeigen, sondern endlich auf das unerreichte französische Original aus dem Jahr 2012 hinzuweisen. Die damalige Komödie über zwei Paare, ein gemeinsames Abendessen und einen unglaublichen Vornamen lockte hierzulande seinerzeit kaum Besucher in die Kinos. Das war damals schon irritierend und wirkt jetzt im Direktvergleich zur Adaption von Sönke Wortmann einigermaßen absurd. Im Original spürt man die einmalige französische Intuition für das Drama, den Humor und das Dazwischen (kurz: für die Zutaten einer Ausnahme-Komödie). Die brillanten Dialoge, das Zanken, die Verve und der Zynismus funktionieren hier so punktgenau, weil der Film eine Liebe und eine Haltung zu all seinen Figuren offenbart, die man weder erlernen noch imitieren kann. Im Spiel mit den Klischees und den Neurosen bietet „Der Vorname“ so nicht nur allerbeste Unterhaltung, ihm gelingt eine hinreißend kluge Annäherung an die französische Gesellschaft, die er satirisch überzeichnet, entblößt, umarmt - ohne zu urteilen.
Und endlich essen wir mal wieder genau das, was auch bei jenem Abendessen auf der Leinwand sichtbar wird. Für diesen Film, seine Stimmung(en), den Vornamen und das anschließende Fiasko braucht es hier wie dort eine ganz besondere kulinarische Grundlage: Tajine mit Maispoularde, Sesam und Aprikosen, für Vegetarier köstliche Falafel und für alle zum süßen Abschluss orientalischer Grießkuchen. Klingt versöhnlich? Na, von wegen... Bon appétit!
Le prénom, Alexandre de La Patellière & Mathieu Delaporte; FRA/BEL 2012, 109 Min., FSK: ab 12 Jahren
Termin:
Freitag, 01. Februar 2019, Einlass und Essen ab 18:30 Uhr
Ort:
Alte Schlosserei der Energieversorgung Offenbach AG (EVO)
Andréstr. 71, Einfahrt Goethering
63067 Offenbach
Eintritt:
9 Euro, zzgl. Vorverkaufsgebühr (exkl. Essen und Getränke)
Karten sind ab sofort im Vorverkauf im OF InfoCenter, Salzgässchen 1, 63065 Offenbach erhältlich!
Veranstaltung in meinen Kalender übernehmen