Die Werte der EVO wahren
Was tun beim Verdacht auf Rechtsverstöße?
Die EVO ist den Werten Ehrlichkeit, Offenheit und Transparenz verpflichtet. Wir wollen ein verlässlicher Partner für die Menschen der Region Offenbach sein und für alle, die mit uns zusammenarbeiten. Wir sind von der Integrität und der Gewissenhaftigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überzeugt. Aber: Vertrauen ist gut – Vorbeugen ist besser! Um Betrug, Diebstahl, Bestechung und jeder anderen Form von Wirtschaftskriminalität von Anfang an einen Riegel vorzuschieben, haben wir ein Compliance-Team ins Leben gerufen und klare Compliance-Richtlinien aufgestellt. Sie legen für unsere Mitarbeiter verbindlich fest, was bei der EVO erlaubt ist und was nicht.
Bitte sprechen Sie unser Compliance-Team an, wenn Sie glauben, dass EVO-Mitarbeiter gegen geltendes Recht oder unsere Richtlinien verstoßen haben. Das Team unterliegt der Schweigepflicht, was Ihre Identität betrifft. Sie können sich also vertrauensvoll an uns wenden – per E-Mail oder über unsere Hotline – wenn Ihnen Informationen über Rechtsverstöße der folgenden Art vorliegen:
Diebstahl, Bestechungen und geldwerte Zuwendungen
Betrug
Interessenkonflikte
Insiderhandel
Geldwäsche
Manipulation im Rahmen der Rechnungslegung
Verstöße gegen den Umweltschutz
Verstöße gegen Gesundheit, Arbeits- und Betriebssicherheit
Was geschieht mit Ihren Informationen?
Der Compliance-Beauftragte der EVO nimmt alle bei ihm eingehenden Hinweise ernst und lässt sie von seinem Team genau prüfen. Wir garantieren Ihnen eine vertrauliche Bearbeitung im gesetzlich zulässigen Rahmen. Sie erleichtern unsere Arbeit erheblich, wenn Sie uns freiwillig Ihre Kontaktdaten (Telefon- oder Handy-Nummer / E-Mail-Adresse) übermitteln, damit wir Sie bei Rückfragen erreichen können. Bitte unterstützen Sie uns dabei, die Werte der EVO zu wahren.
Compliance-Richtlinie der EVO
Die Compliance-Richtlinie der EVO steht Ihnen hier zur Verfügung.