Fernwärme
bEVOrzugt

Eine unserer Lösungen für eine nachhaltige Zukunft – volle Energie aus Offenbach für die Region.

Scroll

EnergiEVOll in
die Zukunft

Ihr Fernwärme-Hausanschluss in Offenbach

  • Nachhaltig und umweltschonend
  • Versorgungssicher und verlässlich
  • Planbare Kosten

Für wen es sich lohnt

Erfahren Sie, ob sich regionale Fernwärme auch für Sie eignet.

Hausbesitzer

Egal ob Neubau oder Sanierung eines Bestandsgebäudes. Fernwärme bietet zahlreiche Vorteile für Hausbesitzer.

  • Bis zu 70% Förderung möglich
  • Niedriger Primärenergiefaktor
  • Minimaler Platzbedarf
  • Keine Wartungskosten

Verwalter und Quartiersentwickler

Sie sind Hausverwalter oder Quartiersentwickler? Erfahren Sie mehr über die zahlreichen Vorteile.

  • Planbare und transparente Kosten
  • Zuverlässige Versorgung - 24/7, 365 Tage im Jahr
  • Niedriger Primärenergiefaktor

Miet- oder Eigentumswohnung

Sie sind Mieter einer Mietwohnung oder Miteigentümer eines Mehrparteienwohnhauses? Wenden Sie sich bei Interesse an Ihre Hausverwaltung.

  • Geringer Wartungsaufwand
  • Zuverlässige Versorgung - 24/7, 365 Tage im Jahr
  • Planbare und transparente Kosten

Von Offenbachern für Offenbacher

EVOlutionär - so funktioniert Fernwärme

Ob Sanierung oder Neubau – Fernwärme von der EVO ist die regionale, klimafreundliche Lösung. Dank Kraft-Wärme-Kopplung wird Energie effizient genutzt und direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Durch die Kraft-Wärme-Kopplung kann der Energiegehalt der verwendeten Brennstoffe (auch Primärenergie genannt) zu mehr als 80 % ausgenutzt werden.
Bis zu 120° C heißes Wasser wird durch das EVO Rohrleitungsnetz bis zu jedem Endkunden transportiert.
Im Haus überträgt der Wärmetauscher der Fernwärmekompaktstation die Wärme auf das Heizungsnetz und die Warmwasseraufbereitung.
Bis zu
70%
Förderung

Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sind bei der Fernwärme bis zu 70% Förderung drin.

Maximal förderfähige Kosten:

  • 30.000 Euro für die erste Wohneinheit/ein Einfamilienhaus
  • Zusätzlich 15.000 Euro/pro Wohnung (Wohneinheiten 2-6)
  • 8.000 Euro für jede weitere Wohneinheit
Wärme aus der Region

Ihr Weg zum Fernwärmeanschluss

Erfahren Sie, ob sich regionale Fernwärme auch für Sie eignet.

Ihr Weg zur Fernwärme

So einfach geht’s

  • 1
    Verfügbarkeitscheck machen
    Nutzen Sie unseren Verfügbarkeitscheck, um herauszufinden, ob ein Fernwärmeanschluss bei Ihnen möglich ist.
    Jetzt Verfügbarkeit prüfen
  • 2
    Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren
    Ist ein Fernwärmanschluss an Ihrer Adresse möglich, beraten wir Sie gern und erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot.
  • 3
    Installation und Inbetriebnahme
    Sie beauftragen ihr Fachunternehmen (z.B. EVO) mit der Installation der Übergabestation – und schon können Sie die Fernwärme der EVO nutzen.

Ihr Ansprechpartner:

Andreas Lotz

Referent Projektentwicklung und -akquisition

069/8060-1886

E-Mail senden und beraten lassen

Kann ich an meinem Standort Fernwärme beziehen?
Wir haben Ihre Adresse geprüft. Adresse ändern.

Eine gute Nachricht! EVO Fernwärme ist unter der von Ihnen genannten Adresse verfügbar.

Damit Ihr Fernwärmeanschluss im Ausbaugebiet zum Aktionsangebot erstellt werden kann, müssen an der von Ihnen genannten Adresse die folgenden Anforderungen erfüllt sein:

Allgemein:

  • Der Abstand von der Grundstücksgrenze bis zur Hauseinführung darf maximal 15 m betragen.
  • Es dürfen sich keine „Hindernisse“ auf der Trasse zwischen Leitung und Hausanschluss-Raum (z.B. Verteilerschrank, Telekomschacht, Straßenbeleuchtung, Laubbäume, Öltanks, Mauern, Terrassen etc.) befinden.

Anforderungen an den Hausanschlussraum:

  • Der Hausanschluss-Raum muss ein Kellerraum sein.
  • Der Kellerboden muss mind. 1,20 m unter der Geländeoberfläche liegen und die lichte Deckenhöhe des Kellers muss mind. 1,80 m betragen.
  • Die Wand, an der die Hauseinführung eingebaut werden soll, darf 100 cm Stärke nicht überschreiten. Außerdem muss die Wand direkt zur Straße liegen.

Klicken Sie auf „Ja“ und berechnen Sie Ihr unverbindliches Komplettangebot zum Aktionspreis. Klicken Sie auf „Nein“ und füllen Sie unser Formular aus. Wir kommen dann mit einem individuellen Angebot auf Sie zu.

Bei Rückfragen zu den Anforderungen, kontaktieren Sie uns gerne unter der Rufnummer Tel. Nr. 0800 386-4000.

Treffen alle Anforderungen auf die von Ihnen genannte Adresse zu?
Wünschen Sie eine Fernwärmeübergabestation zur Verteilung der Wärme?
Für welchen Gebäudetyp benötigen Sie einen Fernwärmeanschluss?
Über wie viele Quadratmeter Wohn-/Gewerbefläche verfügt Ihr Neubau?

Anhand Ihrer Wohn-/Gewerbefläche stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Über wie viele Quadratmeter Wohn-/Gewerbefläche verfügt Ihr Neubau?

Anhand Ihrer Wohn-/Gewerbefläche stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Mit welchem Energieträger heizen Sie derzeit?
Wie viele Liter Öl benötigen Sie pro Jahr?

Anhand Ihres jährlichen Ölverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Wie viele Liter Öl benötigen Sie pro Jahr?

Anhand Ihres jährlichen Ölverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Wie hoch ist Ihr jährlicher Erdgasverbrauch?

Anhand Ihres jährlichen Erdgasverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Wie hoch ist Ihr jährlicher Erdgasverbrauch?

Anhand Ihres jährlichen Erdgasverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Folgende Anschlussleistung haben wir für Sie berechnet

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss an der von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nur um eine erste Kostenschätzung handelt.
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Unsere Mitarbeiter besprechen gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch das weitere Vorgehen mit Ihnen. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss in Verbindung mit der Installation einer Fernwärmeübergabestation an die von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot:
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Fernwärmeübergabe­station (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Fernwärmeübergabestation
Demontage Altanlage
Wärmeübergabe­station
Warmwasser­bereitung
Warmwasser­bereitung
Anschluss der Wärme­übergabe­station an den Fernwärme­hausanschluss
Anschluss Speicher­ladeleitung­strasse
Druckhaltung
Nachspeisung & Aufbereitung
Anschluss an das hausseitige Gebäudenetz
Anschluss an das hausseitige Trinkwassernetz
Inbetriebnahme­pauschale
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Für ein verbindliches Angebot nehmen wir gerne Kontakt mit Ihnen auf, nachdem Sie uns Ihre kostenfreie und unverbindliche Anfrage gesendet haben. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Mit den vorliegenden Angaben können wir leider kein pauschales Angebot erstellen. Gerne unterbreiten wir Ihnen aber ein individuelles Angebot. Füllen Sie dazu einfach das Formular aus – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss an der von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nur um eine erste Kostenschätzung handelt.
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Fernwärmeübergabe­station Die Berechnung ist anhand Ihrer Angaben leider nicht möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Für ein verbindliches Angebot nehmen wir gerne Kontakt mit Ihnen auf, nachdem Sie uns Ihre kostenfreie und unverbindliche Anfrage gesendet haben. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Für welchen Gebäudetyp benötigen Sie eine Fernwärmeübergabestation?
Über wie viele Quadratmeter Wohn-/Gewerbefläche verfügt Ihr Neubau?

Anhand Ihrer Wohn-/Gewerbefläche stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Über wie viele Quadratmeter Wohn-/Gewerbefläche verfügt Ihr Neubau?

Anhand Ihrer Wohn-/Gewerbefläche stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Mit welchem Energieträger heizen Sie derzeit?
Wie viele Liter Öl benötigen Sie pro Jahr?

Anhand Ihres jährlichen Ölverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Wie viele Liter Öl benötigen Sie pro Jahr?

Anhand Ihres jährlichen Ölverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Wie hoch ist Ihr jährlicher Erdgasverbrauch?

Anhand Ihres jährlichen Erdgasverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Wie hoch ist Ihr jährlicher Erdgasverbrauch?

Anhand Ihres jährlichen Erdgasverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Folgende Anschlussleistung haben wir für Sie berechnet
Ist eine Demontage der Altanlage gewünscht?
Welche Art der Heizung wird verwendet?
Wie viele Wohneinheiten befinden sich im Objekt?
Benötigen Sie eine Warmwasserbereitung über die Fernwärmestation?
Über welche Ausstattung verfügen die Bäder der Wohneinheiten?
Eine Dusche und eine Badewanne pro Wohneinheit.
Regendusche und Whirlpool oder ähnliches pro Wohneinheit.
Möchten Sie den Trinkwarmwasserspeicher emailliert oder in Edelstahl?

Für Ihre Adresse ist derzeit kein Angebot möglich. Sollten Sie Interesse haben, hinterlassen Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten mit folgendem Formular. Wir kommen auf Sie zu, sobald wir Informationen zu den Ausbaumöglichkeiten an Ihrer Adresse haben.

Gerne prüfen wir die Anschlussmöglichkeit und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Füllen Sie dazu einfach das Formular aus:

Eine gute Nachricht! EVO Fernwärme ist unter der von Ihnen genannten Adresse verfügbar.

Übrigens: Bis zu einer Anschlussleistung von 18 kW ist an dem von Ihnen angegebenen Standort auch die Aufstellung einer Wärmepumpe mit dem EVO Komplettservice möglich.

Damit für Ihren Fernwärmeanschluss ein unverbindliches Angebot berechnet werden kann, müssen folgende Anforderungen an dem Gebäude erfüllt sein:

Allgemein:

  • Abstand Grundstücksgrenze bis Hauseinführung: max. 15 m
  • Keine Hindernisse auf Trasse zwischen Leitung und Hausanschlussraum, z. B.: Verteilerschrank, Telekomschacht, Straßenbeleuchtung, Laubbäume, Öltanks, Mauern, Terrasse etc. 

Anforderungen an den Hausanschlussraum: 

  • Kellerlage
  • Kellerboden unter Geländeoberfläche: min. 1,20 m
  • Deckenhöhe des Kellerraums: min. 1,80 m
  • Breite der Wand zur Hauseinführung: max. 1 m
  • Wandausrichtung direkt zur Straße

Klicken Sie auf "Ja" und berechnen Sie Ihr unverbindliches Komplettangebot. 

Klicken Sie auf "Nein" und füllen Sie unser Formular aus. Wir kommen dann mit einem individuellen Angebot auf Sie zu. 

Bei Rückfragen zu den Anforderungen kontaktieren Sie uns gerne unter der Rufnummer: 069 8060 1886

Treffen alle Anforderungen auf die von Ihnen genannte Adresse zu?

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss an der von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nur um eine erste Kostenschätzung handelt.
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Ersparnis durch Bündelung
KWKG - Förderung
Ihr Kostenanteil
Baukostenzuschuss
Gesamt netto
Umsatzsteuer 19%
Gesamt brutto (zu zahlen) Die KWKG-Förderung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Unsere Mitarbeiter besprechen gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch das weitere Vorgehen mit Ihnen. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Innerhalb welchen Zeitraums beabsichtigen Sie, Ihren Fernwärme-Hausanschluss umzusetzen?

Erfolgt Ihre schriftliche Beauftragung mindestens 6 Monate vor dem geplanten Baubeginn, können wir mehrere Aufträge bündeln und Ihnen dadurch eine Kostenersparnis anbieten.

Keine Kostenersparnis (individueller Hausanschluss)
Kostenersparnis durch Auftragsbündelung (bis zu 30 %)
Welche Leistung benötigen Sie für Ihren Hausanschluss?
Für welchen Gebäudetyp benötigen Sie einen Fernwärmeanschluss?
Über wie viele Quadratmeter Wohn-/Gewerbefläche verfügt Ihr Neubau?

Anhand Ihrer Wohn-/Gewerbefläche stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Mit welchem Energieträger heizen Sie derzeit?
Wie hoch ist Ihr jährlicher Erdgasverbrauch?

Anhand Ihres jährlichen Erdgasverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Wie viele Liter Öl benötigen Sie pro Jahr?

Anhand Ihres jährlichen Ölverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Folgende Anschlussleistung haben wir für Sie berechnet
Wünschen Sie eine Fernwärmeübergabestation zur Verteilung der Wärme?
Ist eine Demontage der Altanlage gewünscht?
Welche Art der Heizung wird verwendet?
Wie viele Wohneinheiten befinden sich im Objekt?
Benötigen Sie eine Warmwasserbereitung über die Fernwärmestation?
Über welche Ausstattung verfügen die Bäder der Wohneinheiten?
Eine Dusche und eine Badewanne pro Wohneinheit.
Regendusche und Whirlpool oder ähnliches pro Wohneinheit.
Möchten Sie den Trinkwarmwasserspeicher emailliert oder in Edelstahl?

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss in Verbindung mit der Installation einer Fernwärmeübergabestation an die von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot:
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Ersparnis durch Bündelung
KWKG - Förderung
Ihr Kostenanteil
Baukostenzuschuss
Gesamt netto
Umsatzsteuer 19%
Gesamt brutto (zu zahlen) Die KWKG-Förderung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Fernwärmeübergabe­station (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Fernwärmeübergabestation
Demontage Altanlage
Wärmeübergabe­station
Warmwasser­bereitung
Warmwasser­bereitung
Anschluss der Wärme­übergabe­station an den Fernwärme­hausanschluss
Anschluss Speicher­ladeleitung­strasse
Druckhaltung
Nachspeisung & Aufbereitung
Anschluss an das hausseitige Gebäudenetz
Anschluss an das hausseitige Trinkwassernetz
Inbetriebnahme­pauschale
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Für ein verbindliches Angebot nehmen wir gerne Kontakt mit Ihnen auf, nachdem Sie uns Ihre kostenfreie und unverbindliche Anfrage gesendet haben. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Mit den vorliegenden Angaben können wir leider kein pauschales Angebot erstellen. Gerne unterbreiten wir Ihnen aber ein individuelles Angebot. Füllen Sie dazu einfach das Formular aus – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss an der von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nur um eine erste Kostenschätzung handelt.
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Ersparnis durch Bündelung
KWKG - Förderung
Ihr Kostenanteil
Baukostenzuschuss
Gesamt netto
Umsatzsteuer 19%
Gesamt brutto (zu zahlen) Die KWKG-Förderung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Fernwärmeübergabe­station Die Berechnung ist anhand Ihrer Angaben leider nicht möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Für ein verbindliches Angebot nehmen wir gerne Kontakt mit Ihnen auf, nachdem Sie uns Ihre kostenfreie und unverbindliche Anfrage gesendet haben. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Für die von Ihnen genannte Adresse muss die Verfügbarkeit von EVO Fernwärme individuell geprüft werden.

Übrigens: Bis zu einer Anschlussleistung von 18 kW ist an dem von Ihnen angegebenen Standort auch die Aufstellung einer Wärmepumpe mit dem EVO Komplettservice möglich.

Damit für Ihren Fernwärmeanschluss ein unverbindliches Angebot berechnet werden kann, müssen folgende Anforderungen an dem Gebäude erfüllt sein:

Allgemein:

  • Abstand Grundstücksgrenze bis Hauseinführung: max. 15 m
  • Keine Hindernisse auf Trasse zwischen Leitung und Hausanschlussraum, z. B.: Verteilerschrank, Telekomschacht, Straßenbeleuchtung, Laubbäume, Öltanks, Mauern, Terrasse etc. 

Anforderungen an den Hausanschlussraum: 

  • Kellerlage
  • Kellerboden unter Geländeoberfläche: min. 1,20 m
  • Deckenhöhe des Kellerraums: min. 1,80 m
  • Breite der Wand zur Hauseinführung: max. 1 m
  • Wandausrichtung direkt zur Straße

Klicken Sie auf "Ja" und berechnen Sie Ihr unverbindliches Komplettangebot. 

Klicken Sie auf "Nein" und füllen Sie unser Formular aus. Wir kommen dann mit einem individuellen Angebot auf Sie zu. 

Bei Rückfragen zu den Anforderungen kontaktieren Sie uns gerne unter der Rufnummer: 069 8060 1886

Treffen alle Anforderungen auf die von Ihnen genannte Adresse zu?

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss an der von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nur um eine erste Kostenschätzung handelt.
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Ersparnis durch Bündelung
KWKG - Förderung
Ihr Kostenanteil
Baukostenzuschuss
Gesamt netto
Umsatzsteuer 19%
Gesamt brutto (zu zahlen) Die KWKG-Förderung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Unsere Mitarbeiter besprechen gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch das weitere Vorgehen mit Ihnen. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Innerhalb welchen Zeitraums beabsichtigen Sie, Ihren Fernwärme-Hausanschluss umzusetzen?

Erfolgt Ihre schriftliche Beauftragung mindestens 6 Monate vor dem geplanten Baubeginn, können wir mehrere Aufträge bündeln und Ihnen dadurch eine Kostenersparnis anbieten.

Keine Kostenersparnis (individueller Hausanschluss)
Kostenersparnis durch Auftragsbündelung (bis zu 30 %)
Welche Leistung benötigen Sie für Ihren Hausanschluss?
Für welchen Gebäudetyp benötigen Sie einen Fernwärmeanschluss?
Über wie viele Quadratmeter Wohn-/Gewerbefläche verfügt Ihr Neubau?

Anhand Ihrer Wohn-/Gewerbefläche stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Mit welchem Energieträger heizen Sie derzeit?
Wie hoch ist Ihr jährlicher Erdgasverbrauch?

Anhand Ihres jährlichen Erdgasverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Wie viele Liter Öl benötigen Sie pro Jahr?

Anhand Ihres jährlichen Ölverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Folgende Anschlussleistung haben wir für Sie berechnet
Wünschen Sie eine Fernwärmeübergabestation zur Verteilung der Wärme?
Ist eine Demontage der Altanlage gewünscht?
Welche Art der Heizung wird verwendet?
Wie viele Wohneinheiten befinden sich im Objekt?
Benötigen Sie eine Warmwasserbereitung über die Fernwärmestation?
Über welche Ausstattung verfügen die Bäder der Wohneinheiten?
Eine Dusche und eine Badewanne pro Wohneinheit.
Regendusche und Whirlpool oder ähnliches pro Wohneinheit.
Möchten Sie den Trinkwarmwasserspeicher emailliert oder in Edelstahl?

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss in Verbindung mit der Installation einer Fernwärmeübergabestation an die von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot:
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Ersparnis durch Bündelung
KWKG - Förderung
Ihr Kostenanteil
Baukostenzuschuss
Gesamt netto
Umsatzsteuer 19%
Gesamt brutto (zu zahlen) Die KWKG-Förderung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Fernwärmeübergabe­station (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Fernwärmeübergabestation
Demontage Altanlage
Wärmeübergabe­station
Warmwasser­bereitung
Warmwasser­bereitung
Anschluss der Wärme­übergabe­station an den Fernwärme­hausanschluss
Anschluss Speicher­ladeleitung­strasse
Druckhaltung
Nachspeisung & Aufbereitung
Anschluss an das hausseitige Gebäudenetz
Anschluss an das hausseitige Trinkwassernetz
Inbetriebnahme­pauschale
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Für ein verbindliches Angebot nehmen wir gerne Kontakt mit Ihnen auf, nachdem Sie uns Ihre kostenfreie und unverbindliche Anfrage gesendet haben. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Mit den vorliegenden Angaben können wir leider kein pauschales Angebot erstellen. Gerne unterbreiten wir Ihnen aber ein individuelles Angebot. Füllen Sie dazu einfach das Formular aus – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss an der von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nur um eine erste Kostenschätzung handelt.
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Ersparnis durch Bündelung
KWKG - Förderung
Ihr Kostenanteil
Baukostenzuschuss
Gesamt netto
Umsatzsteuer 19%
Gesamt brutto (zu zahlen) Die KWKG-Förderung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Fernwärmeübergabe­station Die Berechnung ist anhand Ihrer Angaben leider nicht möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Für ein verbindliches Angebot nehmen wir gerne Kontakt mit Ihnen auf, nachdem Sie uns Ihre kostenfreie und unverbindliche Anfrage gesendet haben. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Eine gute Nachricht! Wärmepumpen von der EVO sind unter der von Ihnen genannten Adresse verfügbar.

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin.

Sie haben eine Adresse in Dietzenbach ausgewählt.

Bitte wenden Sie sich zur Prüfung der Anschlussmöglichkeit an die Energieversorgung Dietzenbach.

Eine gute Nachricht! An der von Ihnen genannten Adresse sind unsere EVO Erdgastarife verfügbar.

Finden Sie mit unserem Tarifrechner in wenigen Klicks den für Sie passenden Erdgastarif.

Leider können wir Ihnen unter der genannten Adresse keine Wärmelösung der EVO anbieten.

Kennen Sie schon unsere weiteren Angebote rund um Energie? Ob neue Produkte, Gewinnspiele oder aktuelle Veranstaltungen – unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich ganz einfach hier an:

Zukunftssicher mit Fernwärme

100% klimaneutral ab 2040

Wie uns das gelingt?

  • Wir investieren 150 Mio. € in grüne Fernwärme
  • Wir schaffen kurze Lieferketten durch nachhaltige Energie aus der Region
  • Wir machen uns unabhängiger von den globalen Energiemärkten
Übrigens
Mit einem Fernwärme-Anschluss der EVO erfüllen Sie automatisch die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes.

Starke Alternative zur Fernwärme: eine Wärmepumpe.

Natürliche Wärme für Ihr Zuhause: Realisieren Sie Ihr Wärmepumpen-projekt mit der EVO.

  • Emissionsfreies Heizen, z.B. mit 100% Ökostrom-Tarif
  • Keine spezielle Genehmigung erforderlich
  • Unabhängigkeit von Gas und Öl

Mehr über Wärmepumpen erfahren

Unsere Broschüre für umweltfreundliche Fernwärme.

Alle Vorteile im Überblick - 100 % kostenlos und unverbindlich.

Jetzt Broschüre herunterladen