Mehr Energie für die Region.
Nachhaltig und sicher.

Alle Fakten zum EVO-Zukunftsnetz in Stadt und Kreis Offenbach

Die Region Stadt und Kreis Offenbach wächst enorm – und damit auch ihr Energiebedarf. Gemeinsam mit unserer Tochtergesellschaft, der Energienetze Offenbach GmbH (ENO), die für den Bau und die Planung zuständig ist, wird die Energieversorgung Offenbach AG deshalb in den kommenden Jahren das Hochspannungsnetz ertüchtigen, um die zusätzlich benötigte Energie allen Kommunen und Bürgern zur Verfügung stellen zu können. Begleiten Sie uns dabei – für eine zukunftssichere Region.

Ein Netz für die ganze Region

Versorgungssicherheit & Stadtentwicklung

Aktuell werden über das Hochspannungsnetz der EVO und ENO nahezu 500.000 Menschen und 34.000 Unternehmen direkt und indirekt versorgt. Die Bevölkerungszahl steigt, neue Wohngebiete entstehen in den kommenden Jahren und zahlreiche weitere Bauvorhaben werden umgesetzt. All das erfordert die Modernisierung und die Ertüchtigung des Hochspannungsnetzes der Region. So sichern wir die zuverlässige Versorgung mit Strom auch in Zukunft.

Ökologie & Mobilität

Durch die Wärmewende und die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen wird der Strombedarf in den nächsten Jahren enorm steigen. Wärmepumpen werden beispielsweise mit Strom betrieben und die Einspeisung von Energie über immer mehr Photovoltaikanlagen stellt unser Netz vor neue Herausforderungen. Die Ertüchtigung und die Modernisierung des Hochspannungsnetzes sind somit unerlässlich auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Technologie & Wirtschaft

Das gesamte Rhein-Main-Gebiet ist eine der wirtschaftlich dynamischsten Regionen Europas. Das Hochspannungsnetz stellt dabei das Rückgrat der Stromversorgung für Industrie und Gewerbe dar. Das starke Wachstum in der Region und die allerorts massive Digitalisierung – nicht zuletzt durch das Homeoffice – erfordern jetzt eine grundlegende Modernisierung des Netzes. So bleibt die Region leistungsfähig, wirtschaftlich attraktiv und ist auch in Zukunft bereit für neue Technologien.

Eine Investition in die Zukunft

Zahlen & Fakten

Diese Summe investiert die EVO in den nächsten Jahren in das Stromnetz der Region.

Auf dieser Länge werden Trassen erneuert und gleichzeitig zahlreiche Umspannwerke modernisiert.

Bis zum Jahr 2031 wird durch Ertüchtigung und Modernisierung die Netzkapazität mehr als versechsfacht.

Beiträge & Aktuelles

  • 21. März 2025
    Pressemitteilungen

    OFFENBACH/DREIEICH, 21. März 2025. Die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) startet ein weiteres zentrales Projekt zur Modernisierung ihres Hochspannungsnetzes (110 kV): Am 31. März 2025 beginnen die umfangreichen Bauarbeiten zum Neubau des Umspan…

  • 13. Februar 2025
    Pressemitteilungen

    HEUSENSTAMM, 13. Februar 2025. Der Ausbau des Heusenstammer Hochspannungsnetzes geht in den kommenden Wochen in die nächste Runde. Laut der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) beginnen die Arbeiten am kommenden Montag (17.02.) in der Schloßstraße…

  • 24. Januar 2025
    Netzausbau, Pressemitteilungen

    OFFENBACH, 24. Januar 2025. Der Ausbau des Hochspannungsnetzes im Abschnitt zwischen dem Umspannwerk Heusenstamm und dem Umspannwerk „Friedrichsring“ soll auf dem Offenbacher Stadtgebiet im Laufe des Frühlings abgeschlossen werden. Wie die Energie…

Die Projekte in der Übersicht

Stimmen

Die Energieversorgung Offenbach AG ist ein modernes und kommunal eng vernetztes Unternehmen für die Stadt und den Kreis Offenbach. Das Unternehmen setzt auf Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften. Auch lokal setzt sich die Energieversorgung Offenbach AG nachhaltig ein: Das Hochspannungsnetz in der Region wird in den nächsten Jahren durch hohe Investitionen ausgebaut. Das dient den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort langfristig. Innovation aus Tradition – dafür steht das Unternehmen seit dem Jahr 1847.“
Volker Bouffier
Ehemaliger Hessischer Ministerpräsident
Volker Bouffier
Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft

EVO wird klimaneutral bis 2040

Als erster Energieversorger in Hessen wird die EVO bis 2040 klimaneutral und investiert in den nächsten Jahren mehr als 400 Millionen Euro in den tiefgreifenden Umbau des Energiesystems in der Region. Die Mittel fließen vor allem in den Ausbau erneuerbarer Energien, wie grüne Fernwärme, sowie in die Erweiterung des Hochspannungsnetzes für Stadt und Kreis Offenbach.

Erfahren Sie mehr über unser Vorhaben

Klimaneutral, Symbolfoto, dekorativ

Häufige Fragen

Kontaktformular

Sie haben Fragen zum EVO-Zukunftsnetz? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Anrede
Anrede

Bitte beachten Sie:
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den geltenden Datenschutzbestimmungen der EVO AG.

Ihr Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner
Harald Hofmann
Pressesprecher & Leiter Unternehmenskommunikation