23. Mai 2025
Erster Bauabschnitt abgeschlossen: Hochspannungsnetz wächst weiter
OFFENBACH, 23. MAI 2025. Der erste große Bauabschnitt zum Ausbau des Offenbacher Hochspannungsnetzes nähert sich dem planmäßigen Abschluss. Wie die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) mitteilt, sollen die Tiefbauarbeiten zwischen dem Umspannwerk Heusenstamm und dem Umspannwerk Friedrichsring – vorbehaltlich der Wetterlage – bis Ende Juni 2025 vollständig abgeschlossen sein. In diesem Abschnitt sind rund 6.000 Meter Leerrohre verlegt worden, in die in den kommenden Jahren die Hochspannungskabel eingezogen werden.
In der Waldstraße sind die Arbeiten bereits weitgehend beendet; lediglich die Fahrbahnmarkierungen stehen noch aus. Diese werden nach weiteren Angaben der EVO in den kommenden Tagen aufgebracht, wodurch es kurzzeitig zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigung kommen kann. Eine letzte Tiefbaumaßnahme wird derzeit in diesem Bauabschnitt noch in der Waldstraße, kurz vor dem Friedrichsring, vorgenommen. Auch diese Arbeiten sollen bis Mitte Juni beendet werden.
Der nächste große Bauabschnitt ist in Offenbach für das Jahr 2026 geplant. Dann sollen zwei neue Trassen entstehen: Eine Verbindung zwischen dem Umspannwerk Nord und dem Umspannwerk Ost sowie vom Endmast der Freileitung aus Richtung Dreieich-Sprendlingen kommend, über das Kaiserlei-Gebiet bis zum EVO-Campus am Goethering (Umspannwerk Nord).
Die EVO investiert im Rahmen ihres Zukunftsprojekts mehrere hundert Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung des Hochspannungsnetzes in Stadt und Kreis Offenbach. Insgesamt werden rund 120 Kilometer Netz erneuert. Über das Hochspannungsnetz werden rund 500.000 Menschen sowie 34.000 Unternehmen direkt und indirekt mit Energie versorgt. Ziel ist es, die Versorgungssicherheit langfristig zu stärken und die Energiewende in der Region aktiv mitzugestalten.
Verantwortlich für Planung, Bau und Betrieb des Netzes ist die Energienetze Offenbach GmbH (ENO), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der EVO. Zu den Kernaufgaben der ENO zählen Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Verteilernetze inklusive der Netz- und Hausanschlüsse in Stadt und Kreis Offenbach.