26.02.2016
Häuser erst energetisch prüfen, dann kaufen
Immobilien-Check: EVO berät Wohnungs- und Hauskäufer zum Zustand ihres Wunschobjekts
OFFENBACH, 26. Februar 2016. Mit einem neuen Angebot unterstützt die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) Wohnungs- und Hauskäufer auf der Suche nach ihrem Wunschobjekt. Das Unternehmen bietet von sofort an einen „Immobilien-Check“ für Privatkunden an. Die Effizienzberater der EVO besichtigen gemeinsam mit dem Kunden die Immobilie und untersuchen deren Bausubstanz und energetischen Zustand. „Kaufentscheidungen lassen sich damit auf solider Grundlage treffen“, berichtet die Vorstandsvorsitzende der EVO, Heike Heim.
„Unsere Effizienzberater untersuchen mit Wärmebildkamera, Hygrometer, Laserthermometer und anderen Messgeräten die Wunschimmobilie und spüren mögliche Schwachstellen an der Gebäudesubstanz auf“, führt die Vorstandsvorsitzende weiter aus. Denn oft blieben Feuchtigkeit, erhebliche Wärmeverluste und ineffiziente Heizanlagen beim Kauf unentdeckt – was zu einem finanziellen Nachteil für den späteren Eigentümer führe. Nach eingehender Prüfung erhalte der Kunde beim „Immobilien-Check“ einen verständlichen Ergebnisbericht und eine Kostenschätzung für die eventuell notwendige Sanierung. Heim: „Der Kunde weiß dann genau, was in den nächsten Jahren saniert werden muss und wie teuer das wird.“
Die Kosten für den Immobilien-Check betragen für eine Wohnung bis 100 Quadratmetern 299 Euro. EVO-Kunden zahlen 50 Euro weniger. Bei einer größeren Wohnung oder einem Einfamilienhaus beträgt die Summe 349 Euro (EVO-Kunden 299 Euro). Anmeldungen und weitere Informationen über die kostenfreie Rufnummer 0800/918 14 99.