23.06.2017
Viel Wissenswertes beim ersten „Solar-Parcours“ der EVO
OFFENBACH, 23. Juni 2017. Beim ersten „Solar-Parcours“ der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) haben der Regionalversorger und seine Partner dieser Tage ihr gesamtes Leistungsspektrum rund um Photovoltaikanlagen gezeigt. An vier Stationen erfuhren die rund 80 interessierten Unternehmer alles über die Vorteile einer eigenen Solaranlage und wie sie sich damit unabhängig von steigenden Strompreisen machen können. „Unseren Kunden bieten wir ausschließlich maßgeschneiderte Lösungen für ihre Bedürfnisse in punkto Eigenstromversorgung mit Solaranlagen an“, sagte EVO-Vertriebsleiterin Bettina Buchert. „Viele unserer Produkte können gepachtet, aber auch gekauft werden.“
Ihren Worten zufolge gehören dazu neben einer klassischen PV-Dachanlage auch Produkte wie Batteriespeicher, Solar-Carports und Lösungen für PV-Freiflächen. Diese waren als Exponate an den Stationen in der Alten Schlosserei der EVO ausgestellt. „Vor allem schätzten die Teilnehmer, dass mit der Wahl des neuen Formates, eines ‚Parcours‘, schnell und kompakt alle notwendigen Informationen bereitgestellt wurden“, sagte Buchert. Hierzu standen die EVO-Fachleute und ihre Partner den Besuchern kompetent Rede und Antwort. „Die Veranstaltung war maßgeschneidert: Die Informationen wurden mir genauso übermittelt, wie ich sie benötigt habe“, urteilte Andreas Schwarz, Leiter Technik und Sicherheit, von der Chemischen Fabrik Kreussler & Co. GmbH aus Wiesbaden.
So erfuhren die Teilnehmer auch wie sich Photovoltaik und Elektromobilität kombinieren lassen. Dafür hatte die EVO einen Solar-Carport aufgebaut, der sowohl zu Hause als auch auf Firmen- oder öffentlichen Parkplätzen errichtet werden kann. Damit wird Strom erzeugt und zugleich das Fahrzeug geschützt. Kombiniert wird ein solcher Carport mit Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge.
Wie sich Solaranlagen im großen Stil betreiben lassen, ohne wertvolles Weide- oder Ackerland verbauen zu müssen – auch das war Thema beim „Solar Parcours“. Dafür setzt die EVO auf Alt-Deponien. Derzeit errichtet sie im Main-Kinzig-Kreis Freiflächenanlagen mit einer Gesamtgröße von zirka fünf Fußballfeldern. Die Anlagen sollen noch dieses Jahres in Betrieb gehen. Weitere Informationen und Angebote finden sich für interessierte Unternehmer auf der EVO-Homepage unter www.evo-ag.de/solarpro. Für private Hauseigentümer hat die EVO das Produkt „EVO Solar“ aufgelegt. Infos hierzu unter: www.evo-ag.de/evo-solar.
