15.05.2015
EVO erweitert ihr Fernwärmenetz in der Friedensstraße
OFFENBACH, 15. Mai 2015. Die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) baut in den kommenden Monaten ihr Offenbacher Fernwärmenetz aus. Auf einer Länge von rund 350 Metern schließt sie insgesamt vier Mehrfamilienhäuser mit bis zu 50 Wohneinheiten entlang der Friedensstraße an. Die Arbeiten sollen am kommenden Montag, 18. Mai, auf Höhe der Bachschule beginnen und voraussichtlich Mitte November dieses Jahres abgeschlossen sein. In dieser Zeit kann es immer wieder zu Verkehrsbehinderungen kommen, wofür die EVO alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis bittet.
Die Fernwärme wird umweltschonend in der Region in den EVO-Kraftwerken erzeugt. Dank der dort eingesetzten Kraft-Wärme-Kopplung ist die EVO-Fernwärme besonders energieeffizient, wodurch sich auch die CO2-Emissionen im Vergleich zu anderen Heizungsanlagen erheblich senken lassen. In Offenbach, in Heusenstamm und dem Neu-Isenburger Stadtteil Gravenbruch beliefert der Energieversorger mehr als 2.000 Kunden aus Industrie, Verwaltung und der Wohnungswirtschaft sowie privat genutzte Einfamilienhäuser mit Fernwärme. Nach Angaben der EVO ist der Versorger weiterhin der günstigste Anbieter für Fernwärme im Rhein-Main-Gebiet. Zudem fördert die EVO in Offenbach den Umstieg auf einen Fernwärmeanschluss mit bis zu 3.000 Euro.