15.11.2016
Gaspreise sinken erneut und Strompreise bleiben stabil
Bei Erdgas spart ein Musterhaushalt 119 Euro im Jahr / EVO fängt staatlich gestiegene Umlagen beim Strompreis auf
OFFENBACH, 15. November 2016. Die Gasversorgung Offenbach GmbH (GVO) senkt den Preis in der Grundversorgung zum 1. Januar 2017 um durchschnittlich 7,5 Prozent. Damit reduzieren sich die Kosten für die Gasheizung bei einem Drei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden um 119 Euro pro Jahr. Dabei geht der Verbrauchspreis um 0,5 Cent pro Kilowattstunde netto zurück, der jährliche Grundpreis bleibt unverändert.
Die Preissenkung ist vor allem durch niedrigere Beschaffungskosten, interne Prozessoptimierungen und geringere Netzentgelte möglich geworden, welche die GVO an ihre Kunden weitergibt. Für GVO-Kunden ist das bereits die dritte Preissenkung in zwei Jahren. Die GVO ist ein Tochterunternehmen der Energieversorgung Offenbach AG (EVO).
Trotz eines Anstiegs der EEG-Umlage um einen halben Cent auf 6,88 Cent pro Kilowattstunde hält die EVO ihre Strompreise zum Jahreswechsel stabil. Nach eigenen Angaben kann der Versorger die gestiegenen staatlichen Preisbestandteile durch gesunkene Beschaffungskosten und effizientere Prozesse auffangen. Damit bleiben die Strompreise auch im kommenden Jahr erneut unverändert.
Weitere Infos zu Erdgas und Strom finden sich unter www.evo-ag.de auf der Homepage des Versorgers. Ebenso können sich die Kunden unter der kostenfreien EVO-Servicenummer 0 800 / 800 46 47 beraten lassen. Nach weiteren Angaben der EVO bietet das Unternehmen neue attraktive Preise in ihren Sondertarifen EVO Clever und EVO Futura sowie GVO Clever und GVO Natura zum Jahreswechsel an.