14.06.2017
Unabhängig von steigenden Strompreisen
Solaranlagen für private Hauseigentümer / Neu: EVO kooperiert im Rahmen von „EVO Solar“ mit BayWa / Batteriespeicher möglich
OFFENBACH, 14. Juni 2017. Unter dem Namen „EVO Solar“ errichten die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) und die BayWa r.e. Energy Systems GmbH seit diesem Monat modernste Photovoltaikanlagen auf den Dächern privater Hauseigentümer. „Unsere Partnerschaft garantiert dem Kunden höchste und geprüfte Qualität – und das zu attraktiven Preisen“, urteilt die EVO-Vertriebsleiterin Bettina Buchert. Denn bei „EVO Solar“ profitieren die Kunden zum einen von den Preisvorteilen des PV-Großhändlers aus Baden-Württemberg. Zum anderen errichten Handwerker des europaweit tätigen Solarspezialisten in kürzester Zeit die Anlagen auf dem Hausdach.
Laut Buchert tritt die EVO dabei als Ansprech- und Vertragspartner auf. Deren Energieeffizienzberater übernehmen auch die Beratung, die Planung, die Koordination des Baus sowie die spätere Instandhaltung der Solaranlage. Bei „EVO Solar“ können die Kunden Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von bis zu 10 Kilowatt (kWp) über den Regionalversorger kaufen oder pachten.
Nach weiteren Angaben von Vertriebsleiterin Buchert nutzen immer mehr private Hauseigentümer ihren selbst erzeugten Strom. „Die Eigenstromversorgung mit Solaranlagen wird immer beliebter“, sagt Buchert. Denn der Preis für moderne Photovoltaikanlagen ist in den vergangenen Jahren deutlich gesunken, wodurch die Energiekosten nachhaltig gesenkt werden können. „Der Strom vom eigenen Dach kostet heute weniger als der gekaufte – und das macht unser Angebot besonders attraktiv“, urteilt Buchert.
Ihren Worten zufolge kostet eine Kilowattstunde Strom gegenwärtig 30 Cent, die Kosten für den selbst erzeugten Sonnenstrom liegen hingegen zwischen neun und 13 Cent. „Wer noch eigenen Strom übrig hat, kann diesen für die aktuelle EEG-Vergütung von 12,3 Cent in das öffentliche Netz einspeisen“, führt Buchert weiter aus. Außerdem bietet die EVO ihr Solarprodukt auch mit einer Batterie an, so dass der überschüssige Strom gespeichert werden kann. „Das macht den Haushalt noch unabhängiger vom Strommarkt.“
Wie hoch die Einsparung mit einer Photovoltaik-Anlage voraussichtlich ist, dass erfahren interessierte Kunden im Internet über den Photovoltaik-Rechner unter www.evo-ag.de/evo-solar. Im Anschluss an die Berechnung können sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen lassen.