Kontakt

EVO Servicenummer
069/8088 0988
Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr

Gewerbekunden
069/8088-0999

Großkunden & Wohnungswirtschaft
069/8060-1890

E-Mail
gewerbekunden@remove-this.evo-ag.de

EVO ServicePunkte

Neben dem Bürgerbüro der Stadt Offenbach (Kaiserpalais)
Kaiserstraße 39
63065 Offenbach

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr08.00 bis 13.00
Do13.00 bis 18.00

Im Rathaus-Center (1. Stock)
Offenbacher Straße 9
63128 Dietzenbach

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr10.00 bis 13.00
14.00 bis 18.00
Do10.00 bis 13.00
14.00 bis 20.00
Sa10.00 bis 14.00

In der Sparkasse Langen-Seligenstadt
Ludwigstraße 29
63110 Rodgau

Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr09.00 bis 12.00
Di14.00 bis 17.00

Frankfurter Straße 100
63500 Seligenstadt

Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do, Fr08.00 bis 12.00
Di14.00 bis 17.30

Intelligentes Energiemanagement

Mit einzigartiger Technik von Panoramic Power

Machen Sie Ihren Stromverbrauch einfach sichtbar.

Wissen Sie, welche Geräte und Maschinen in Ihrem Unternehmen wann und warum wie viel Strom verbrauchen? Mit Panoramic Power bieten wir Ihnen ein intelligentes Monitoring-System zur Messung, Analyse und Optimierung des Energieverbrauchs in Ihrem Unternehmen – für maximale Transparenz in Ihrem Stromnetz. 

Reduzieren Sie Ihre Stromkosten, optimieren Sie Ihre Betriebs- und Wartungsabläufe und sichern Sie sich zahlreiche weitere Vorteile – mit Panoramic Power von der EVO. 

Ihre Pluspunkte im Überblick

  • Minimaler Installationsaufwand
    Unterbrechungsfreie und schnelle Installation durch „Clip-on-System“ direkt am Stromkabel während des Betriebs. Flexibel einsetzbar.
  • Energiemanagement-Software inklusive
    Kostenfreie Basis-Software zur Analyse der Energieverbräuche plus umfangreiche Auswertungs- und Automatisierungsmöglichkeiten in der Premium-Version.
  • Kosten senken durch mehr Transparenz
    Durch das Messen einzelner Verbraucher schnell und übersichtlich mögliche Einsparpotenziale erkennen.
  • Mehr Effizienz, weniger Wartungskosten
    Unnötige Ausfälle und Kosten vermeiden durch standortübergreifend Vergleichbarkeit von Maschinen, Produktionsvorgängen und Niederlassungen.
  • Energiekennzahlen im Blick behalten
    Für präzises Controlling, klare Produktkostenkalkulation und belastbare Nachweise in Nachhaltigkeits- und Umweltmanagementsystemen.

Fallbeispiel: So sparen Sie mit dem Panoramic Power System

In unserem Fallbeispiel erfahren Sie, wie die Firma Kegelmann Technik GmbH dank des Panoramic Power Systems schon nach wenigen Monaten Einsparungen verzeichnen konnte. Zusätzlich können Sie sich bis zu 45% BAFA-Förderung sichern.

Fallbeispiel anfordern

Panoramic Power.
So einfach funktioniert es.

Das Funktionsprinzip des innovativen Messtechnik-Systems Panoramic Power ist ebenso einfach wie genial.

Die Sensoren: Verbräuche erfassen

Die selbstversorgenden und wartungsfreien Miniatur-Sensoren werden ganz einfach per „Clip-on“ an den Kabeln befestigt. Alle 10 Sekunden übermitteln sie die Stromdaten per Funk an die Bridge. 

Messbar sind Ströme von 0,5 bis 225 A.

Die Bridge: Messwerte übertragen

Die an einem zentralen Ort im Unternehmen montierte Bridge empfängt die Signale von bis zu 250 Sensoren und sendet diese über das Internet (per WLAN, LAN oder Funk) an die dazugehörige Energiemanagement-Software. 

Die Software: Daten analysieren

Mit der browserbasierten Software lässt sich für jedes einzelne Gerät der Energieverbrauch analysieren und bewerten.

In der kostenlosen Einstiegslösung „Panoramic Visualize" erhalten Sie  einen klaren Überblick über Ihre Energiedaten – mit intuitiven Dashboards und Basisanalysen. 

Mit der Premium-Version „Panoramic Optimize“ erkennen Sie mit Hilfe von KI-Funktionen z. B. Lastspitzen in Produktionsprozessen frühzeitig und können gezielt gegensteuern. Auch ineffiziente Anlagen oder unnötiger Energieverbrauch außerhalb der Betriebszeiten lassen sich schnell identifizieren – für mehr Effizienz und geringere Kosten. Ausführliche Reports verschaffen Ihnen regelmäßig einen guten Überblick.  

Funktion
Visualize
(kostenfrei)
Optimize
(kostenpflichtig)
Energiedaten in der Zeitansicht
  • 1 Jahr
  • 5 Jahr
Unbegrenzte Benutzer
  •  
  •  
Energiefluss-Anwendung
  •  
  •  
Automatische Datenexporte (FTPS/HTTPS) 
  •  
Benutzerdefinierte Berichte 
  •  
KI-Funktionen 
  •  
Echtzeit-BenachrichtigungenNur Bridge-Trennungswarnung
  •  
Mobile Anwendungen 
  •  
Heatmap 
  •  
Geräte-Benchmarking 
  •  
Dateninput von Drittanbieterzählern (Gas, Wasser, Temperatur, etc.) 
  •  
Betriebs- und Produktionsdatenimport 
  •  

 

So einfach funktioniert es.

In 4 Schritten zum effizienten Energiemanagement und optimierten Kosten.


1. Messkonzept vor Ort erstellen


2. Installation und Softwareaufschaltung


3. Übergabe und Schulung


4. Einsparpotenziale identifizieren

Fordern Sie jetzt unser Fallbeispiel oder einen Rückruf an.

Fallbeispiel anfordern

Anrede
Anrede

Bitte beachten Sie:
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den geltenden Datenschutzbestimmungen der EVO AG.

Jetzt handeln und Stromkosten reduzieren!

Sie möchten mehr zu Panoramic Power von der EVO erfahren? Sie benötigen eine persönliche Beratung zu den Möglichkeiten des Energie-Monitorings in Ihrem Unternehmen?

Ihr Ansprechpartner
Jan-Helge Knapp
Effizienzmanagement
Jan Helge Knapp

Erfahren Sie, wie die Firma Kegelmann Technik GmbH mit dem Panoramic Power System Kosten einspart.