Fernwärme aus der Region

  • Nachhaltig und umweltschonend
  • Versorgungssicher und verlässlich
  • Planbare Kosten
Kann ich an meinem Standort Fernwärme beziehen?
Wir haben Ihre Adresse geprüft. Adresse ändern.

Eine gute Nachricht! EVO Fernwärme ist unter der von Ihnen genannten Adresse verfügbar.

Damit Ihr Fernwärmeanschluss im Ausbaugebiet zum Aktionsangebot erstellt werden kann, müssen an der von Ihnen genannten Adresse die folgenden Anforderungen erfüllt sein:

Allgemein:

  • Der Abstand von der Grundstücksgrenze bis zur Hauseinführung darf maximal 15 m betragen.
  • Es dürfen sich keine „Hindernisse“ auf der Trasse zwischen Leitung und Hausanschluss-Raum (z.B. Verteilerschrank, Telekomschacht, Straßenbeleuchtung, Laubbäume, Öltanks, Mauern, Terrassen etc.) befinden.

Anforderungen an den Hausanschlussraum:

  • Der Hausanschluss-Raum muss ein Kellerraum sein.
  • Der Kellerboden muss mind. 1,20 m unter der Geländeoberfläche liegen und die lichte Deckenhöhe des Kellers muss mind. 1,80 m betragen.
  • Die Wand, an der die Hauseinführung eingebaut werden soll, darf 100 cm Stärke nicht überschreiten. Außerdem muss die Wand direkt zur Straße liegen.

Klicken Sie auf „Ja“ und berechnen Sie Ihr unverbindliches Komplettangebot zum Aktionspreis. Klicken Sie auf „Nein“ und füllen Sie unser Formular aus. Wir kommen dann mit einem individuellen Angebot auf Sie zu.

Bei Rückfragen zu den Anforderungen, kontaktieren Sie uns gerne unter der Rufnummer Tel. Nr. 0800 386-4000.

Treffen alle Anforderungen auf die von Ihnen genannte Adresse zu?
Wünschen Sie eine Fernwärmeübergabestation zur Verteilung der Wärme?
Für welchen Gebäudetyp benötigen Sie einen Fernwärmeanschluss?
Über wie viele Quadratmeter Wohn-/Gewerbefläche verfügt Ihr Neubau?

Anhand Ihrer Wohn-/Gewerbefläche stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Über wie viele Quadratmeter Wohn-/Gewerbefläche verfügt Ihr Neubau?

Anhand Ihrer Wohn-/Gewerbefläche stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Mit welchem Energieträger heizen Sie derzeit?
Wie viele Liter Öl benötigen Sie pro Jahr?

Anhand Ihres jährlichen Ölverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Wie viele Liter Öl benötigen Sie pro Jahr?

Anhand Ihres jährlichen Ölverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Wie hoch ist Ihr jährlicher Erdgasverbrauch?

Anhand Ihres jährlichen Erdgasverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Wie hoch ist Ihr jährlicher Erdgasverbrauch?

Anhand Ihres jährlichen Erdgasverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Folgende Anschlussleistung haben wir für Sie berechnet

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss an der von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nur um eine erste Kostenschätzung handelt.
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Unsere Mitarbeiter besprechen gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch das weitere Vorgehen mit Ihnen. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss in Verbindung mit der Installation einer Fernwärmeübergabestation an die von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot:
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Fernwärmeübergabe­station (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Fernwärmeübergabestation
Demontage Altanlage
Wärmeübergabe­station
Warmwasser­bereitung
Warmwasser­bereitung
Anschluss der Wärme­übergabe­station an den Fernwärme­hausanschluss
Anschluss Speicher­ladeleitung­strasse
Druckhaltung
Nachspeisung & Aufbereitung
Anschluss an das hausseitige Gebäudenetz
Anschluss an das hausseitige Trinkwassernetz
Inbetriebnahme­pauschale
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Für ein verbindliches Angebot nehmen wir gerne Kontakt mit Ihnen auf, nachdem Sie uns Ihre kostenfreie und unverbindliche Anfrage gesendet haben. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Mit den vorliegenden Angaben können wir leider kein pauschales Angebot erstellen. Gerne unterbreiten wir Ihnen aber ein individuelles Angebot. Füllen Sie dazu einfach das Formular aus – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss an der von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nur um eine erste Kostenschätzung handelt.
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Fernwärmeübergabe­station Die Berechnung ist anhand Ihrer Angaben leider nicht möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Für ein verbindliches Angebot nehmen wir gerne Kontakt mit Ihnen auf, nachdem Sie uns Ihre kostenfreie und unverbindliche Anfrage gesendet haben. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Für welchen Gebäudetyp benötigen Sie eine Fernwärmeübergabestation?
Über wie viele Quadratmeter Wohn-/Gewerbefläche verfügt Ihr Neubau?

Anhand Ihrer Wohn-/Gewerbefläche stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Über wie viele Quadratmeter Wohn-/Gewerbefläche verfügt Ihr Neubau?

Anhand Ihrer Wohn-/Gewerbefläche stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Mit welchem Energieträger heizen Sie derzeit?
Wie viele Liter Öl benötigen Sie pro Jahr?

Anhand Ihres jährlichen Ölverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Wie viele Liter Öl benötigen Sie pro Jahr?

Anhand Ihres jährlichen Ölverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Wie hoch ist Ihr jährlicher Erdgasverbrauch?

Anhand Ihres jährlichen Erdgasverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Wie hoch ist Ihr jährlicher Erdgasverbrauch?

Anhand Ihres jährlichen Erdgasverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Folgende Anschlussleistung haben wir für Sie berechnet
Ist eine Demontage der Altanlage gewünscht?
Welche Art der Heizung wird verwendet?
Wie viele Wohneinheiten befinden sich im Objekt?
Benötigen Sie eine Warmwasserbereitung über die Fernwärmestation?
Über welche Ausstattung verfügen die Bäder der Wohneinheiten?
Eine Dusche und eine Badewanne pro Wohneinheit.
Regendusche und Whirlpool oder ähnliches pro Wohneinheit.
Möchten Sie den Trinkwarmwasserspeicher emailliert oder in Edelstahl?

Für Ihre Adresse ist derzeit kein Angebot möglich. Sollten Sie Interesse haben, hinterlassen Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten mit folgendem Formular. Wir kommen auf Sie zu, sobald wir Informationen zu den Ausbaumöglichkeiten an Ihrer Adresse haben.

Gerne prüfen wir die Anschlussmöglichkeit und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Füllen Sie dazu einfach das Formular aus:

Eine gute Nachricht! EVO Fernwärme ist unter der von Ihnen genannten Adresse verfügbar.

Damit für Ihren Fernwärmeanschluss ein unverbindliches Angebot berechnet werden kann, müssen folgende Anforderungen an dem Gebäude erfüllt sein:

Allgemein:

  • Abstand Grundstücksgrenze bis Hauseinführung: max. 15 m
  • Keine Hindernisse auf Trasse zwischen Leitung und Hausanschlussraum, z. B.: Verteilerschrank, Telekomschacht, Straßenbeleuchtung, Laubbäume, Öltanks, Mauern, Terrasse etc. 

Anforderungen an den Hausanschlussraum: 

  • Kellerlage
  • Kellerboden unter Geländeoberfläche: min. 1,20 m
  • Deckenhöhe des Kellerraums: min. 1,80 m
  • Breite der Wand zur Hauseinführung: max. 1 m
  • Wandausrichtung direkt zur Straße

Klicken Sie auf "Ja" und berechnen Sie Ihr unverbindliches Komplettangebot. 

Klicken Sie auf "Nein" und füllen Sie unser Formular aus. Wir kommen dann mit einem individuellen Angebot auf Sie zu. 

Bei Rückfragen zu den Anforderungen kontaktieren Sie uns gerne unter der Rufnummer: 069 8060 1886

Treffen alle Anforderungen auf die von Ihnen genannte Adresse zu?

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss an der von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nur um eine erste Kostenschätzung handelt.
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Ersparnis durch Bündelung
KWKG - Förderung
Ihr Kostenanteil
Baukostenzuschuss
Gesamt netto
Umsatzsteuer 19%
Gesamt brutto (zu zahlen) Die KWKG-Förderung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Unsere Mitarbeiter besprechen gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch das weitere Vorgehen mit Ihnen. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Innerhalb welchen Zeitraums beabsichtigen Sie, Ihren Fernwärme-Hausanschluss umzusetzen?

Erfolgt Ihre schriftliche Beauftragung mindestens 6 Monate vor dem geplanten Baubeginn, können wir mehrere Aufträge bündeln und Ihnen dadurch eine Kostenersparnis anbieten.

Keine Kostenersparnis (individueller Hausanschluss)
Kostenersparnis durch Auftragsbündelung (bis zu 30 %)
Welche Leistung benötigen Sie für Ihren Hausanschluss?
Für welchen Gebäudetyp benötigen Sie einen Fernwärmeanschluss?
Über wie viele Quadratmeter Wohn-/Gewerbefläche verfügt Ihr Neubau?

Anhand Ihrer Wohn-/Gewerbefläche stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Mit welchem Energieträger heizen Sie derzeit?
Wie hoch ist Ihr jährlicher Erdgasverbrauch?

Anhand Ihres jährlichen Erdgasverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Wie viele Liter Öl benötigen Sie pro Jahr?

Anhand Ihres jährlichen Ölverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Folgende Anschlussleistung haben wir für Sie berechnet
Wünschen Sie eine Fernwärmeübergabestation zur Verteilung der Wärme?
Ist eine Demontage der Altanlage gewünscht?
Welche Art der Heizung wird verwendet?
Wie viele Wohneinheiten befinden sich im Objekt?
Benötigen Sie eine Warmwasserbereitung über die Fernwärmestation?
Über welche Ausstattung verfügen die Bäder der Wohneinheiten?
Eine Dusche und eine Badewanne pro Wohneinheit.
Regendusche und Whirlpool oder ähnliches pro Wohneinheit.
Möchten Sie den Trinkwarmwasserspeicher emailliert oder in Edelstahl?

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss in Verbindung mit der Installation einer Fernwärmeübergabestation an die von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot:
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Ersparnis durch Bündelung
KWKG - Förderung
Ihr Kostenanteil
Baukostenzuschuss
Gesamt netto
Umsatzsteuer 19%
Gesamt brutto (zu zahlen) Die KWKG-Förderung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Fernwärmeübergabe­station (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Fernwärmeübergabestation
Demontage Altanlage
Wärmeübergabe­station
Warmwasser­bereitung
Warmwasser­bereitung
Anschluss der Wärme­übergabe­station an den Fernwärme­hausanschluss
Anschluss Speicher­ladeleitung­strasse
Druckhaltung
Nachspeisung & Aufbereitung
Anschluss an das hausseitige Gebäudenetz
Anschluss an das hausseitige Trinkwassernetz
Inbetriebnahme­pauschale
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Für ein verbindliches Angebot nehmen wir gerne Kontakt mit Ihnen auf, nachdem Sie uns Ihre kostenfreie und unverbindliche Anfrage gesendet haben. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Mit den vorliegenden Angaben können wir leider kein pauschales Angebot erstellen. Gerne unterbreiten wir Ihnen aber ein individuelles Angebot. Füllen Sie dazu einfach das Formular aus – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss an der von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nur um eine erste Kostenschätzung handelt.
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Ersparnis durch Bündelung
KWKG - Förderung
Ihr Kostenanteil
Baukostenzuschuss
Gesamt netto
Umsatzsteuer 19%
Gesamt brutto (zu zahlen) Die KWKG-Förderung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Fernwärmeübergabe­station Die Berechnung ist anhand Ihrer Angaben leider nicht möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Für ein verbindliches Angebot nehmen wir gerne Kontakt mit Ihnen auf, nachdem Sie uns Ihre kostenfreie und unverbindliche Anfrage gesendet haben. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Für die von Ihnen genannte Adresse muss die Verfügbarkeit von EVO Fernwärme individuell geprüft werden.

Damit für Ihren Fernwärmeanschluss ein unverbindliches Angebot berechnet werden kann, müssen folgende Anforderungen an dem Gebäude erfüllt sein:

Allgemein:

  • Abstand Grundstücksgrenze bis Hauseinführung: max. 15 m
  • Keine Hindernisse auf Trasse zwischen Leitung und Hausanschlussraum, z. B.: Verteilerschrank, Telekomschacht, Straßenbeleuchtung, Laubbäume, Öltanks, Mauern, Terrasse etc. 

Anforderungen an den Hausanschlussraum: 

  • Kellerlage
  • Kellerboden unter Geländeoberfläche: min. 1,20 m
  • Deckenhöhe des Kellerraums: min. 1,80 m
  • Breite der Wand zur Hauseinführung: max. 1 m
  • Wandausrichtung direkt zur Straße

Klicken Sie auf "Ja" und berechnen Sie Ihr unverbindliches Komplettangebot. 

Klicken Sie auf "Nein" und füllen Sie unser Formular aus. Wir kommen dann mit einem individuellen Angebot auf Sie zu. 

Bei Rückfragen zu den Anforderungen kontaktieren Sie uns gerne unter der Rufnummer: 069 8060 1886

Treffen alle Anforderungen auf die von Ihnen genannte Adresse zu?

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss an der von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nur um eine erste Kostenschätzung handelt.
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Ersparnis durch Bündelung
KWKG - Förderung
Ihr Kostenanteil
Baukostenzuschuss
Gesamt netto
Umsatzsteuer 19%
Gesamt brutto (zu zahlen) Die KWKG-Förderung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Unsere Mitarbeiter besprechen gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch das weitere Vorgehen mit Ihnen. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Innerhalb welchen Zeitraums beabsichtigen Sie, Ihren Fernwärme-Hausanschluss umzusetzen?

Erfolgt Ihre schriftliche Beauftragung mindestens 6 Monate vor dem geplanten Baubeginn, können wir mehrere Aufträge bündeln und Ihnen dadurch eine Kostenersparnis anbieten.

Keine Kostenersparnis (individueller Hausanschluss)
Kostenersparnis durch Auftragsbündelung (bis zu 30 %)
Welche Leistung benötigen Sie für Ihren Hausanschluss?
Für welchen Gebäudetyp benötigen Sie einen Fernwärmeanschluss?
Über wie viele Quadratmeter Wohn-/Gewerbefläche verfügt Ihr Neubau?

Anhand Ihrer Wohn-/Gewerbefläche stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Mit welchem Energieträger heizen Sie derzeit?
Wie hoch ist Ihr jährlicher Erdgasverbrauch?

Anhand Ihres jährlichen Erdgasverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Wie viele Liter Öl benötigen Sie pro Jahr?

Anhand Ihres jährlichen Ölverbrauchs stellen wir eine Schätzung zu Ihrer benötigten Anschlussleistung an.

Folgende Anschlussleistung haben wir für Sie berechnet
Wünschen Sie eine Fernwärmeübergabestation zur Verteilung der Wärme?
Ist eine Demontage der Altanlage gewünscht?
Welche Art der Heizung wird verwendet?
Wie viele Wohneinheiten befinden sich im Objekt?
Benötigen Sie eine Warmwasserbereitung über die Fernwärmestation?
Über welche Ausstattung verfügen die Bäder der Wohneinheiten?
Eine Dusche und eine Badewanne pro Wohneinheit.
Regendusche und Whirlpool oder ähnliches pro Wohneinheit.
Möchten Sie den Trinkwarmwasserspeicher emailliert oder in Edelstahl?

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss in Verbindung mit der Installation einer Fernwärmeübergabestation an die von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot:
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Ersparnis durch Bündelung
KWKG - Förderung
Ihr Kostenanteil
Baukostenzuschuss
Gesamt netto
Umsatzsteuer 19%
Gesamt brutto (zu zahlen) Die KWKG-Förderung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Fernwärmeübergabe­station (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Fernwärmeübergabestation
Demontage Altanlage
Wärmeübergabe­station
Warmwasser­bereitung
Warmwasser­bereitung
Anschluss der Wärme­übergabe­station an den Fernwärme­hausanschluss
Anschluss Speicher­ladeleitung­strasse
Druckhaltung
Nachspeisung & Aufbereitung
Anschluss an das hausseitige Gebäudenetz
Anschluss an das hausseitige Trinkwassernetz
Inbetriebnahme­pauschale
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Für ein verbindliches Angebot nehmen wir gerne Kontakt mit Ihnen auf, nachdem Sie uns Ihre kostenfreie und unverbindliche Anfrage gesendet haben. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Mit den vorliegenden Angaben können wir leider kein pauschales Angebot erstellen. Gerne unterbreiten wir Ihnen aber ein individuelles Angebot. Füllen Sie dazu einfach das Formular aus – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Unser Angebot für Sie

Für einen Fernwärmeanschluss an der von Ihnen genannte Adresse errechnet sich auf Basis Ihrer Angaben folgendes unverbindliches Angebot. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nur um eine erste Kostenschätzung handelt.
Ihre gewünschte Anschlussleistung
Hausanschluss (netto)(brutto)¹
Preisdetails für Hausanschluss
Hausanschluss
Ersparnis durch Bündelung
KWKG - Förderung
Ihr Kostenanteil
Baukostenzuschuss
Gesamt netto
Umsatzsteuer 19%
Gesamt brutto (zu zahlen) Die KWKG-Förderung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Fernwärmeübergabe­station Die Berechnung ist anhand Ihrer Angaben leider nicht möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Gesamtpreis (netto)

Gesamtpreis (brutto)¹

¹inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.

Wie geht's weiter? Für ein verbindliches Angebot nehmen wir gerne Kontakt mit Ihnen auf, nachdem Sie uns Ihre kostenfreie und unverbindliche Anfrage gesendet haben. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

Eine gute Nachricht! An der von Ihnen genannten Adresse sind unsere EVO Erdgastarife verfügbar.

Finden Sie mit unserem Tarifrechner in wenigen Klicks den für Sie passenden Erdgastarif.

Sie haben eine Adresse in Dietzenbach ausgewählt.

Bitte wenden Sie sich zur Prüfung der Anschlussmöglichkeit an die Energieversorgung Dietzenbach.

Eine gute Nachricht! An der von Ihnen genannten Adresse sind unsere EVO Erdgastarife verfügbar.

Finden Sie mit unserem Tarifrechner in wenigen Klicks den für Sie passenden Erdgastarif.

Leider können wir Ihnen unter der genannten Adresse keine Wärmelösung der EVO anbieten.

Kennen Sie schon unsere weiteren Angebote rund um Energie? Ob neue Produkte, News vom Energiemarkt oder aktuelle Veranstaltungen – unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich ganz einfach hier an:

Fernwärme der EVO – günstig und klimafreundlich

Sie möchten bauen oder Ihre Heizungsanlage erneuern? Dann sollten Sie über eine günstige und komfortable Alternative zur Öl- oder Erdgasheizung nachdenken: Fernwärme von der EVO. Denn für Heizung und Warmwasseraufbereitung gibt es kaum ein umweltfreundlicheres, energie- und kostensparenderes Angebot.

1. Was ist Fernwärme und wie funktioniert sie?

Ob Heizungssanierung oder Neubau ­­­­– Fernwärme ist eine mehr als naheliegende Lösung: Sie kommt direkt von der Energieversorgung Offenbach zu Ihnen ins Haus. Produziert wird sie besonders klimafreundlich im Ringverbund der EVO-Kraftwerke. Denn hier wird durch moderne Technik (Kraft-Wärme-Kopplung) Energie effizient genutzt.

In unseren hochmodernen Anlagen wird mit der zur Stromerzeugung anfallenden Wärme Wasser erhitzt. Auch die bei der Abfallbeseitigung entstehende Wärme wird klimaschonend verwendet, statt sie in die Flüsse oder in die Luft zu leiten. Dabei hilft eine ausgeklügelte Technik: die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Durch die Kraft-Wärme-Kopplung kann in den EVO-Heizkraftwerken der Energiegehalt der verwendeten Brennstoffe (auch Primärenergie genannt) zu mehr als 80 % ausgenutzt werden.

Das bis zu 120° C heiße Wasser wird dann durch das EVO Rohrleitungsnetz bis zu jedem Endkunden transportiert.

Im Haus überträgt der Wärmetauscher der Fernwärmekompaktstation die Wärme auf das Heizungsnetz und die Warmwasseraufbereitung. Die vorhandenen Heizkörper und -leitungen können ohne Änderungen problemlos genutzt werden, nur Kessel und Brenner der alten Heizung fallen weg.

2. Welche Vorteile bietet Fernwärme?

Fernwärme ist eine klimafreundliche Alternative zu Gas- und Ölheizungen, mit der Sie einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Energieversorgung leisten. Dank der langen Lebensdauer der Anlagen ist sie zudem wartungsarm und die laufenden Kosten sind besonders gut planbar. Erleben Sie die Vorteile selbst.


Zahlreiche Fördermöglichkeiten

Der Umstieg auf EVO Fernwärme ist nicht teurer als eine neue Heizungsanlage und wird auch noch gefördert.

Zum Förderangebot


Planbare
Kosten

Unter Berücksichtigung aller anfallenden Kosten gehört Fernwärme zu den wirtschaftlich günstigen Heizungsarten.

Mehr zum Thema Kosten


Geringer Wartungsaufwand

Brennstoffbeschaffung, Kesselwartung, Schornsteinfeger, Umweltauflagen sind ab sofort kein Thema mehr für Sie.


Minimaler
Platzbedarf

Eine platzsparende Lösung: Sie gewinnen Raum durch den Wegfall von Kessel oder Öltank.


Zuverlässige
Versorgung

Unser Fernwärmenetz ist besonders versorgungssicher – 24 Stunden, 365 Tage im Jahr.


24-Stunden-
Service

Unsere kostenfreie Entstörungs­nummer (0 800/8060-3030) steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.

Fernwärme – eine nachhaltige Entscheidung

Unsere modernen Heizkraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung sorgen für optimale Brennstoffnutzung  Sie leisten also einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Die Umstellung auf Fernwärme wirkt sich zudem positiv auf den Energieausweis aus.

Fernwärmeverfügbarkeit prüfen

Profitieren Sie von Fördermitteln

Nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) muss der Wärmeenergiebedarf von Neubauten anteilig durch erneuerbare Energien gedeckt werden. Da unsere Fernwärme klimafreundlich ist und einen niedrigen Primärenergiefaktor aufweist, erfüllen Sie die gesetzlichen Auflagen mit ihr so einfach wie kostengünstig. Zudem können Sie beim Umstieg auf Fernwärme Fördermittel nutzen, über die wir Sie gerne informieren.

Entdecken Sie unsere Fördermöglichkeiten

3. Wie komme ich zu einem Fernwärmeanschluss?

Die EVO produziert Fernwärme in ihren eigenen Wärmeerzeugern, unsere Tochtergesellschaft Energienetze Offenbach GmbH (ENO) liefert die Fernwärme über ihr Netz zu Ihnen nach Hause. Damit Sie Ihre Heizung und Ihre Warmwasseraufbereitung mit Fernwärme betreiben können, benötigen Sie einen Hausanschluss der ENO und eine Fernwärmeübergabestation der EVO

So führen wir Sie Schritt für Schritt zu Ihrer ersten Fernwärmelieferung

 1. Verfügbarkeits­check machen


Nutzen Sie unseren Verfügbarkeitscheck, um herauszufinden, ob ein Fernwärmeanschluss bei Ihnen möglich ist.

2. Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Ist ein Fernwärmanschluss an Ihrer Adresse möglich, beraten wir Sie gern und erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot.

3. Installation und Inbetriebname


Sie beauftragen den Heizungsbauer mit der Installation der Übergabestation – und schon können Sie die Fernwärme der EVO nutzen.

4. Was kostet Fernwärme?

Aus diesen Bestandteilen setzt sich Ihr Fernwärmepreis zusammen

Grundpreis

Mit dem Grundpreis werden die Kosten der Wärmebereitstellung abgegolten. Er richtet sich nach der Durchflussmenge des Heizwassers und ist unabhängig vom Verbrauch.
 

Arbeitspreis Energie

Der Arbeitspreis Energie bezeichnet die Kosten für die Wärme, die Sie tatsächlich verbraucht haben. Die Menge wird mit einem Zähler gemessen.
 

Entgelt für CO2-Emissionen

Wir erheben ein geringes CO2-Entgelt, um die bei der Erzeugung entstehenden niedrigen CO2-Emissionen auszugleichen.
 

Jahrespreis für Messung und Abrechnung

Der Jahrespreis für Messung und Abrechnung ist ein Entgelt für die Messeinrichtung, Zählereichung, den turnusmäßigen Austausch und die Abrechnung.
 

 

5. Was kostet mich ein Fernwärmeanschluss?

Ganz egal ob Gewerbe-, Industrie- oder Privatkunde – die Anschlusskosten, die für Sie als Verbraucher anfallen, hängen von verschiedenen Faktoren ab: wie beispielsweise von der Entfernung des anzuschließenden Gebäudes, vom Verteilungsnetz sowie von den notwendigen Erdarbeiten zur Verlegung der Anschlussleitung.

Bei Interesse an einem Fernwärmeanschluss werden deshalb die Gegebenheiten am besten vor Ort im direkten Dialog mit Ihnen abgeklärt, der zuständige Netzbetreiber bzw. die Energienetze Offenbach unterbreitet Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Damit Sie die Fernwärme in Ihrem Gebäude nutzen können, benötigen Sie außerdem eine Fernwärmeübergabestation, die wir gerne für Sie installieren. Mit unserem Preisrechner können Sie in wenigen Schritten die zu erwartenden Kosten ermitteln.

Was kostet eine Fernwärmeübergabestation?

Investitionskosten sparen mit Contracting von der EVO

Je nachdem, wie hoch Ihre Anschlusskosten wären, kann unser Contracting-Angebot eine interessante Alternative für Sie sein. Mit einem Contracting-Vertrag haben Sie monatliche fixe, planbare Energiekosten und ein Rundum-Sorglos-Paket bei der Beschaffung, Installation und Wartung Ihrer neuen Heizungsanlage. Alle Investitionen tragen wir. Sprechen Sie uns einfach an   wir beraten Sie gern.

Mehr erfahren

6. Wie sieht meine Übergabestation aus?

  • Leistungsbereich bis 100 kW
  • Platzsparende Wandmontage
  • Ideal für 1- bis 2-Familienhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser
  • weitere Varianten mit anderen Leistungswerten nach Anfrage


Zum Verfügbarkeitscheck

7. Unser Wartungsangebot für Fernwärmekunden

Sobald Ihre Fernwärmestation installiert ist, läuft alles wie von selbst. Sogar die Wartung Ihrer Anlage, wenn Sie möchten. Mit einem EVO Wartungsvertrag stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Komponenten regelmäßig und gewissenhaft gecheckt werden.

Sie beziehen bereits Fernwärme von der EVO oder einem anderen Anbieter? Prüfen Sie mit unserem Verfügbarkeitscheck, ob unser Wartungsservice für Sie in Frage kommt.

Zu unserem Wartungsangebot

Häufige Fragen zum Thema Fernwärme