Förderung von Fernwärme
Unsere Möglichkeiten zur Fernwärme Förderung
Fernwärme ist nicht nur ökologisch und versorgungssicher. Es gibt außerdem zahlreiche Fördermöglichkeiten. Verschaffen Sie sich einen Überblick und lassen Sie sich von unserem Förderservice beraten.
Auf dieser Seite informieren wir Sie über:
Bis zu 9.000 € Förderung bei einer Umstellung von Öl/Gas

Bei der Umstellung von fossilen Energieträgern auf EVO Fernwärme erhalten Sie von uns automatisch einen zweistelligen Betrag pro kW Anschlussleistung als Förderung. Die Förderhöhe ist abhänging von der vereinbarten Anschlussleistung:
- bis 50 kW: 90 €/kW
- bis 100 kW: 65 €/kW
- bis 150 kW: 54 €/kW
- bis 200 kW: 45 €/kW
Bei einem 20 kW Einfamilienhausanschluss beträgt die Förderhöhe also beispielsweise 1.800 Euro.
Staatliche Förderung durch die BEG bis zu ca. 30 %

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) fördert den Umstieg von fossilem Gas auf Fernwärme zu ca. 30 %, wenn die Fernwärme einen erneuerbaren Anteil von mindestens 25 % aufweist. Dies ist bei der EVO Fernwärme der Fall.
Die Förderung müssen Sie selbst über einen Energieberater beantragen. Die notwendigen Nachweiszertifikate über die energetische Bewertung der EVO Fernwärme finden Sie auf unserer Seite Hintergrundwissen.
Unser EVO Förderservice unterstützt Sie gerne bei der Vorbereitung.
Förderung des Hausanschlusses durch das KWKG

Neben einer BEG Förderung wird an Sie die Netzförderung durch das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) weitergegeben.
Die Höhe beläuft sich auf 40 % der ansatzfähigen Investitionskosten. Was angesetzt werden kann, ist projektspezifisch und variiert daher. Den Betrag erhalten Sie nach erfolgreicher Testierung innerhalb von 1 – 1,5 Jahren von unserer Tochtergesellschaft Energienetze Offenbach GmbH (ENO) automatisch zurück.