Einfach natürlich heizen
Sie möchten eine Wohnsiedlung, ein Stadtquartier, ein Gewerbegebiet oder eine kleinere Gemeinde mit ökologischer Nahwärme versorgen? Dann haben wir die ideale Lösung: Beziehen Sie Wärme über eine zentrale Heizanlage und ein Nahwärmenetz. Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung können Sie ganz uns überlassen.
Wie funktioniert Nahwärme?
Bei der Nahwärme werden mehrere Liegenschaften über ein zentrales Heizwerk versorgt. Warmes Wasser wird von der Heizzentrale in die Liegenschaften transportiert, kaltes Wasser fließt wieder zurück. Bisherige Erfahrungen zeigen, dass ein Nahwärmenetz in der Regel wirtschaftlicher ist als die Einzelversorgung der Liegenschaften.
Unsere Heizzentralen werden mit hocheffizienten Erzeugungssystemen entweder mittels Kraft-Wärme-Kopplung oder Biomassefeuerung (Pellets) ausgestattet. Ein weiterer Vorteil für Sie: Die umweltfreundliche Nahwärme verbessert die Energiebilanz Ihrer Immobilien. Das begünstigt einen Zuschuss durch die KfW-Bank.
Auf Wunsch kalkulieren wir gerne einen Hausanschlussvertrag für Sie, der die einmaligen Anschlusskosten, sowie die benötigte Übergabestation inkludiert. Dazu erhalten Sie auch ein Angebot für die Wärmelieferung. Kommen Sie gerne auf uns zu.
Ihre Vorteile auf einen Blick

Keine Investitionen für eigene Heizungsanlage, Heizraum und Schornstein

Mehr Platz für Wohnen und Hobbys, da Heizung und Brennstofflager keinen Raum beanspruchen

Kein Beschaffen und Vorausbezahlen der Brennstoffe

Geringerer Betriebs- und Instandsetzungsaufwand im Vergleich zu einer konventionellen Heizungsanlage

Anlagensicherheit durch Fernüberwachung und 24-Stunden-Notdienst

Reduzierte CO2-Emissionen und Erhöhung der Energieeffizienz im Vergleich zu Einzelheizungen