Vorteile der Luft-Wasser-Wärmepumpe
Mit einer Wärmepumpe entscheiden Sie sich für eine zukunftsfähige und umweltschonende Heiztechnologie. Wir begleiten Sie kompetent bei der Auswahl und fachgerechten Installation Ihrer Wärmepumpe.
Unser Sortiment umfasst hochwertige Wärmepumpen führender Hersteller – ideal für Neubauten, Sanierungen oder den Austausch bestehender Heizsysteme im Bestand. Unsere Produkte überzeugen durch exzellente Energieeffizienz und einen besonders leisen Betrieb.
Die Nutzung einer Wärmepumpe erfordert weder Öl noch Gas, sondern lediglich Strom. Wenn Sie diesen Strom beispielsweise mit einer eigenen Solaranlage erzeugen, können Sie nicht nur Ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit stärken, sondern auch umweltfreundlich heizen, da keinerlei Emissionen entstehen.
Warum eine Wärmepumpe von der EVO?

Aus der Region
für die Region
EVO kümmert sich um sämtliche Anliegen rund um Ihre Heizung, von der Planung über die Installation bis zur Energieversorgung und Wartung. Heute und auch in 20 Jahren noch.
Aktuelle Staatliche Förderungen im Überblick
Eine maximale Förderung von 70% für selbstnutzende Wohneigentümer ist möglich - wir helfen Ihnen dabei, Ihre individuelle Fördersumme zu ermitteln.
Heizungsaustauschförderung nach BEG 2024 | Zuschuss/Bonus | Erläuterung |
---|---|---|
...für alle | +30% Grundförderung | 30% der Investitionskosten von neuen Heizungen für alle Wohn- und Nichtwohngebäudeförderfähige Kosten, gestaffelt nach Anzahl der Wohnungen |
+5% Effizienzbonus | Für die Nutzung von natürlichen Kältemitteln oder Erd-, Wasser-, oder Abwasserwärme bei Wärmepumpen | |
...für alle selbstnutzenden Wohneigentümer | +20% Klima-Geschwindigkeitsbonus | Für alle selbstnutzenden Wohneigentümer, deren alte Gas- oder Biomasseheizung mind. 20 Jahre alt ist oder die eine Öl-, Kohle-, Gasetagen- oder Nachtspeicherheizung besitzen |
+30% Einkommensbonus | Für alle selbstnutzenden Wohneigentümer mit einem zu versteuernden Einkommen von bis zu 40.000 Euro pro Jahr |
Quelle: https://foerderdata.de/waermepumpe-uebersicht/beg-foerderung-2024
In 3 Schritten zu Ihrer Wärmepumpe
1. Kostenloses Angebot anfordern
Prüfen Sie die Verfügbarkeit und füllen Sie einfach das Kontaktformular aus. Nach Ihrer Anfrage vereinbaren wir einen gemeinsamen Termin für eine kostenfreie und unverbindliche Beratung.
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:
1 Detaillierte Informationen zum aktuellen Förderprogramm erhalten Sie unter www.kfw.de unter der Zuschuss Nr. 458 (Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude).