Müllheizkraftwerk Offenbach
Die privaten und gewerbliche Kleinanlieferungen im MHKW werden nicht wieder aufgenommen. Lesen Sie hierzu unsere Pressemitteilung vom 02.12.2020.
Private Entsorgungsmöglichkeiten
Trotz des Corona-Virus müssen die Abfälle der Bürgerinnen und Bürger weiter sicher entsorgt werden. Daher hat die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) beschlossen, den Betrieb ihres Müllheizkraftwerks (MHKW) an der Dietzenbacher Straße auf das Notwendigste zu reduzieren.
Weitere regionale Entsorgungsmöglichkeiten sind:
- Sonderabfall-Kleinmengen wie Farben, Lacke und Lösemittel können Sie kostenfrei am Schadstoffmobil der RMA Rhein-Main Abfall GmbH entsorgen. Wann das Mobil in Ihrer Nähe ist, erfahren Sie hier: Schadstoffsammeltermine.
- Auf dem Wertstoffhof der ESO können Offenbacher Bürger Abfälle (bis zu einem Kubikmeter) kostenfrei abgeben. Auf der Seite des Wertstoffhofes finden Sie alle wichtigen Informationen: Zum Wertstoffhof.
- Die Möglichkeit der Abgabe von Schadstoffen am ESO Wertstoffhof gilt nur für Offenbacher Bürger und nur an Samstagen! Von der ESO werden dazu auch Ausweiskontrollen durchgeführt.
- Weitere Alternativen bieten die kommunalen Wertstoffhöfe in den Kommunen und unter anderem der Muldendienst West Frankfurt oder die Firma Conrec in Rodgau oder Knettenbrech & Gurdulic in Neu Isenburg. In Mainhausen ist die Firma Höfling Ansprechpartner.
Führungen im MHKW
Aufgrund der Corona-Pandemie entfallen ab sofort und auf unbestimmte Zeit MHKW-Führungen für Schulklassen. Damit soll die Gesundheit der Mitarbeiter geschützt und Funktionsfähigkeit des MHKW aufrechterhalten werden.
Anfahrt
Dietzenbacher Straße 189
63069 Offenbach
Hinweis für Lieferanten: Wir bitten Sie, für die An- und Abfahrt zum MHKW keine innerörtlichen Straßen und Wege im Gebiet der Stadt Heusenstamm zu nutzen. Vielen Dank.