Das E-Mobilitätsportal der Energieversorgung Offenbach AG

Elektrisch fahren & Strom tanken

Unsere Angebote und Services für Sie

So einfach kann E-Mobilität sein! Wir beraten und unterstützen Sie von der Planung bis zur Installation Ihrer Ladelösung.

Wissen

Fünf Mythen der E-Mobilität

Die Mobilitätswende hat längst begonnen, elektrische Fahrzeuge gehören zum modernen Alltag. Trotzdem halten sich hartnäckig einige Vorurteile zum Thema E-Fahrzeuge. Grund genug, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

  • "Elektroautos sind zu teuer"

    E-Fahrzeuge waren bislang in der Anschaffung teurer als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Das lag an den hohen Kosten für die Batterie. Hier galt die Faustregel, dass pro kWh Batteriekapazität mit 500 Euro Kosten gerechnet werden muss. Aktuell betragen die Kosten aber nur noch 100 bis 250 Euro pro kW/h. Zurückzuführen ist dies auf verbesserte Produktionsprozesse und neuartige Batterie-Materialien mit höherer Energiedichte. Außerdem können E-Fahrzeuge langfristig Kosten einsparen:

    • Sie zahlen 10 Jahre keine KFZ-Steuer
    • Die Kosten für den Stromverbrauch sind geringer als die für den vergleichbaren Kraftstoffverbrauch
    • Die Wartungskosten liegen im Schnitt 35 Prozent unter denen eines Benziners

    Hinzu kommen staatliche Förderprogramme sowie Zuschüsse von den Herstellern. Hier lohnt es sich, aktuelle Angebote und Gesetzesänderungen im Auge zu behalten.

  • "Die Reichweite ist zu gering"

    E-Fahrzeuge schaffen zwischen 100 und bis zu 480 Kilometer mit einer Batterieladung. Die Reichweite hängt von der Batteriegröße und von individuellen Faktoren wie Fahrstil oder Wetter ab. Grundsätzlich gilt: Je sportlicher Sie fahren, umso früher ist die Batterie leer. Viele E-Fahrzeuge steuern den Stromverbrauch über intelligente Fahrmodus-Varianten. Nebeneffekt bei Elektrofahrzeugen: Bei jedem Bremsvorgang wird Energie zurück in die Batterie geleitet (Rekuperation).

  • "Es gibt nicht genug Ladestationen"

    Derzeit gibt es rund 27.000 öffentliche Ladepunkte in ganz Deutschland (Quelle: Statista, Stand 01/2022). Tendenz steigend. Dazu kommen die vielen privaten Ladesäulen und Wallboxen an Wohnhäusern und Gewerbeobjekten.

  • "Das Laden dauert ewig"

    Die Ladedauer hängt von der Ladeleistung ab. An einer 22 kW Ladestation ist eine Batterie mit 20 kWh Kapazität in weniger als einer Stunde wieder voll. Damit kann man dann je nach Fahrweise und Anzahl der aktiven Stromverbraucher im Fahrzeug bis zu 150 km fahren.

  • "Man hat kaum Auswahl bei den Modellen"

    Jeder große Hersteller hat elektrische Fahrzeuge im Programm. Vom E-Zweisitzer über Crossover bis hin zu familientauglichen Kombis und SUVs. Es gibt E-Fahrzeuge mit leistungsstarken Batterien, die sich für Langstrecken eignen, während Modelle mit kleineren Batterien für Kurzstrecken gedacht sind. Bei Plug-in-Hybriden sind Sie besonders flexibel und können rein elektrisch fahren, mit Verbrenner oder mit beiden Motoren im Kombi-Betrieb.

Elektromobilität selber testen

E-Fahrzeuge in Offenbach mieten

Sie wollen wissen, ob ein E-Auto zu Ihnen passt? Probieren Sie es: An den Leihstationen der Stadt Offenbach können Sie stundenweise E-Fahrzeuge mieten.

Zahlen & Fakten

förderfähige Modelle

davon 834 E-Fahrzeuge¹ und 715 Plug-in-Hybride¹

öffentliche Ladestationen²

Neuzulassungen

davon 355.961 E-Fahrzeuge³ und 325.449 Plug-in-Hybride³

¹ Quelle Bafa: Förderfähige E-Fahrzeuge, 834 Modelle reine E-Fahrzeuge, 715 Modelle Plug-in-Hybride (bis zu 50 g CO2/km oder Mindestreichweite von 60 km). Stand: 15.02.2022.

² Quelle Bundesnetzagentur: Stand Februar 2022.

³ Quelle Kraftfahrtbundesamt: Stand Dezember 2021.

Ich interessiere mich für die Angebote der EVO AG

Laden im Einfamilienhaus

Ihre Kontaktdaten

Bitte wählen Sie die gewünschte Information aus.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Bitte bestätigen Sie, um fortzufahren.

Bitte beachten Sie:
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den geltenden Datenschutzbestimmungen der EVO AG.

 

Ihre Ansprechpartner

Kundenservice

0800 386 - 5000

Ihre Kontaktdaten

Bitte wählen Sie die gewünschte Information aus.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Bitte bestätigen Sie, um fortzufahren.

Bitte beachten Sie:
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den geltenden Datenschutzbestimmungen der EVO AG.

Ihre Ansprechpartner

Roman Schmidt & Stephan Sauer
E-Mobilität im Unternehmen

069 8060 1890

Ihre Kontaktdaten

Bitte wählen Sie die gewünschte Information aus.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Bitte bestätigen Sie, um fortzufahren.

Bitte beachten Sie:
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den geltenden Datenschutzbestimmungen der EVO AG.

Ihr Ansprechpartner

Oliver Graf
Energieeffizienz-Berater

069/8060 - 1825

Hallo! Ich bin Eva, wie kann ich Ihnen helfen?

Ihre Frage an Eva ...

Sicherheitsabfrage
Grafik: EVO-Chatbot Eva Sie sprechen mit EVO-Chatbot Eva
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben. Um Ihre Identität zu prüfen, stelle ich Ihnen 3 Fragen.

Liegt Ihnen Ihre Vertragskontonummer vor?

Bitte geben Sie jetzt Ihre Vertragskontonummer ein.

Bitte geben Sie jetzt Ihre Vertragskontonummer ein.
Weiter

Bitte geben Sie die PLZ Ihrer Postanschrift ein.

Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein.
Weiter

Bitte geben Sie das von Ihnen hinterlegte Geburtsdatum ein.

Bitte geben Sie das von Ihnen hinterlegte Geburtsdatum ein.
Weiter Mir liegt das Geburtsdatum nicht vor

Bitte geben Sie die letzten 4 Stellen der hinterlegten Kontonummer ein.

Bitte geben Sie die letzten 4 Stellen der hinterlegten Kontonummer ein.
Weiter

Liegt Ihnen der Benutzername und Passwort von EVO Digital vor?

Bitte geben Sie Ihre Benutzerdaten ein. Und beachten Sie dabei bitte Groß- und Kleinschreibung.

Weiter

Leider können wir ohne diese Informationen Ihren ... nicht anpassen. Falls Sie keinen Zugang zu EVO Digital haben, können Sie sich hier registrieren und bequem den ....

Jetzt bei EVO Digital registrieren Sicherheitsabfrage beenden

Sie wurden erfolgreich verifiziert.

Ihre weiteren Eingaben erfolgen wie gewohnt im Chatbot-Fenster.

Fehler!

Ihre Eingaben konnten nicht verfiziert werden.

Sicherheitsabfrage erneut starten Sicherheitsabfrage beenden
Willkommen im EVO-Chat
Grafik: EVO-Chatbot Eva
EVO-Chatbot Eva hat Zeit für Sie

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Wir beraten Sie gerne jederzeit im EVO-Chat. Bitte akzeptieren Sie Präferenz- und Statistik-Cookies, um unseren Chat nutzen zu können.

Jetzt Cookie-Einstellungen anpassen