Kontakt

Was können wir für Sie tun?
Besuchen Sie unser Kontaktportal

24-Stunden Entstörungsnummer
0 800/8060-3030

EVO Servicenummer
069/8088 0999
Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr

Geschätzte Wartezeit
ca. 0 Minuten
Aktuell wartend: 0
Es dauert nicht lang.

Alternativ ist Eva für Sie da!

Unsere digitale Assistentin Eva hilft Ihnen im Chat sofort weiter und nimmt unter anderem Ihre Zählerstände entgegen.

Eva ist für Sie da!

Unsere digitale Assistentin Eva hilft Ihnen im Chat sofort weiter und nimmt unter anderem Ihre Zählerstände und Abschläge entgegen.

Oder nutzen Sie das Kundenportal Meine EVO.

Es ist gerade viel los!

Viele Anliegen können Sie direkt mit dem Kundenportal Meine EVO online erledigen. Einfach und schnell.

Gerne hilft Ihnen auch unsere digitale Assistentin Eva im Chat weiter.

EVO ServicePunkte

Neben dem Bürgerbüro der Stadt Offenbach (Kaiserpalais)
Kaiserstraße 39
63065 Offenbach

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr08.00 bis 13.00
Do13.00 bis 18.00

Im Rathaus-Center (1. Stock)
Offenbacher Straße 9
63128 Dietzenbach

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr10.00 bis 13.00
14.00 bis 18.00
Do10.00 bis 13.00
14.00 bis 20.00
Sa10.00 bis 14.00

In der Sparkasse Langen-Seligenstadt
Ludwigstraße 29
63110 Rodgau

Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr09.00 bis 12.00
Di14.00 bis 17.00

Frankfurter Straße 100
63500 Seligenstadt

Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do, Fr08.00 bis 12.00
Di14.00 bis 17.30

Stromkennzeichnung 2024

Wir informieren Sie darüber, aus welchen Energieträgern sich der von uns vertriebene Strom zusammensetzt und welche Auswirkungen die Stromproduktion hat.

So setzt sich der EVO-Strom zusammen

Stromkennzeichnung nach §42 des Energiewirtschaftsgesetzes. Die folgenden Werte beziehen sich auf das Jahr 2024. Sie weisen die Stromherkunft aus.

Stromkennzeichnung EVO 2024: Gesamtmix 48,9 % EEG-erneuerbare, 32,7 % fossile, 17,0 % Herkunftsnachweis; Ökostromprodukte 100 % erneuerbar, keine Emissionen; Sonstige Produkte 50,9 % EEG-erneuerbare, 29,6 % fossile, 17,9 % Herkunftsnachweis, 371 g CO₂/kWh; Deutschlandmix: 50,9 % EEG-erneuerbare, 22,8 % fossile, 298 g CO₂/kWh.

Barrierefreie Version zum Download

Eine barrierefreie PDF-Version der Stromkennzeichnung 2024 steht hier zum Download bereit. Dieses Dokument ist optimiert für die Nutzung mit Screenreadern und enthält alle Informationen in zugänglicher Form.

Sie finden hier die Zusammensetzung des Stroms, den die EVO AG im Jahr 2024 an ihre Letztverbraucher geliefert hat (Gesamtenergieträgermix gemäß § 42 EnWG ohne den Anteil Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage)¹. Für unsere Kunden mit den Ökostromprodukten gilt unser spezifischer Produktmix für EVO Ökostromprodukte². Für unsere Kunden, die ein anderes Stromprodukt beziehen, gilt der verbleibende Energieträgermix für sonstige EVO Produkte³. Der durchschnittliche Energieträgermix für Deutschland⁴ dient jeweils zum Vergleich.

FAQs zur Stromkennzeichnung

Willkommen im EVO-Chat
Grafik: EVO-Chatbot Eva
EVO-Chatbot Eva hat Zeit für Sie

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Wir beraten Sie gerne jederzeit im EVO-Chat. Bitte akzeptieren Sie Präferenz- und Statistik-Cookies, um unseren Chat nutzen zu können.

Jetzt Cookie-Einstellungen anpassen