17. September 2025
Neue E-Ladesäule für Mainflingen
MAINHAUSEN, 17. September 2025.
An der neugestalteten Ortseinfahrt im Mainhausen-Mainflingen hat die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) dieser Tage eine weitere E-Ladesäule offiziell in Betrieb genommen. Damit sind aktuell 13 Ladepunkte an vier Standorten in der Kommune mit ihren knapp 10.000 Einwohnern am Netz, wie Harald Hofmann berichtete, Leiter der EVO-Unternehmenskommunikation. Die neue Doppelladestation verfügt über 2 x 11 kW bei gleichzeitiger Nutzung beider Ladesäulen und über einmal 22 kW bei einseitiger Nutzung.
„Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt den Bürgerinnen und Bürgern jetzt eine weitere Ladesäule zur Verfügung stellen können. Das ist aufgrund der wachsenden Zahl der E-Fahrzeuge in unserer Gemeinde auch notwendig“, sagte Bürgermeister Frank Simon bei der Inbetriebnahme. „Mit dem neuen Standort können jetzt etwa Gäste der TSG Mainflingen mit dem E-Auto zu uns kommen“, fügte Simon hinzu. Er dankte dem Regionalversorger für die stets reibungslose Kooperation nicht nur bei der E-Mobilität. „Wir finden immer eine gute Lösung im Interesse der Bürgerschaft.“
„Damit E-Mobilität auch wirklich Sinn ergibt, kommt bei unseren Ladesäulen ausschließlich EVO-Ökostrom zum Einsatz“, sagte Harald Hofmann weiter. Die Gemeinde kooperiert bereits seit vielen Jahren mit der EVO im Bereich Elektromobilität. Neben den neuen Ladepunkten hat die Gemeinde auch mehrere E-Fahrzeuge von der EVO geleast, um den Arbeitsalltag umweltfreundlicher zu gestalten. Zudem hat die EVO ein elektrisches Lastenrad für den Campingplatz und die Badeseen Mainhausen übergeben. Das Lastenrad wird vor allem für Fahrten und Transporte zur Verwaltung, den Badeseen und dem Campingplatz genutzt.