24. Juli 2025
Von Familien für Familien
Offenbach-Post und EVO übergeben 3000 Euro an Vereine
OFFENBACH, 24. Juli 2025. Rund 3.000 Menschen waren zum Familienfest von Offenbach-Post (OP), Energieversorgung Offenbach (EVO) und Stadt Offenbach am vorvergangenen Sonntag in den Büsingpark gekommen – und erlebten einen tollen Urlaubstag für Daheimgebliebene. „Es ist alles super gelaufen. Mein Dank gilt allen Beteiligten, allen voran der Stadt, die uns die Fläche erst zur Verfügung gestellt hat. Auch bei den Vereinen kommt das Familienfest gut an, sie wollen sich zeigen“, bilanzierte Dr. Christoph Meier, Vorstandschef der Energieversorgung Offenbach AG (EVO), und kündigte gemeinsam mit OP-Chefredakteur Philipp Keßler an, eine dritte Auflage im kommenden Jahr in Angriff nehmen zu wollen.
Doch zunächst gab es Freude für zwei Vereine aus der Region: Von OP und EVO wurde nämlich der Erlös aus dem Verkauf der Spielebändchen, die es für familienfreundliche zwei Euro pro Kind gab, großzügig auf 3000 Euro aufgestockt, die nun übergeben wurden. Je 1500 Euro gehen an die Leberecht-Stiftung sowie den Verein „Unsere Sternenkinder Rhein-Main“.
Letzterer hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien zu begleiten, deren Kinder vor oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Mit ausgebildeten Trauerbegleitern, Selbsthilfegruppen und einem Netzwerk will der Verein, der erst zu Monatsbeginn seinen Sitz nach Offenbach verlegt hat, Betroffene unterstützen. „In Hessen gibt es kein vergleichbares Angebot“, erklärte Mitgründerin und Geschäftsleiterin Jessica Hefner (Dritte von Links), die die Spende entgegennahm.
Für die Leberecht-Stiftung, die sich seit über 75 Jahren für benachteiligte und gehandicapte Kinder und ihre Familien einsetzt, freute sich Beirätin Franziska Troche über den Geldsegen. Die Mittel flössen in die Unterstützungen von Therapien oder Freizeiten, in den Bau inklusiver Spielplätze, Bildungsarbeit an Förderschulen, kulturelle Projekte oder Transportmittel für Betroffene. Troche: „Wer sich über unsere Arbeit informieren oder sie unterstützen will, ist schon jetzt zu unserer großen Sammlung auf der Frankfurter Freßgass am 29. November eingeladen.“