EVO Kundenservice
Sie haben eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Ihr EVO-Kundenservice ist immer für Sie da.
Ihre Frage wurde noch nicht beantwortet? Gerne können Sie uns auch auf dem persönlichen Weg kontaktieren.
Ihre Frage zum Thema „Sonstiges“
Ihre Anfrage:
Weitere Antworten auf häufige Fragen.
- An wen wende ich mich bei Stromausfall?
Wählen Sie einfach unsere kostenfreie Entstörungsnummer
Unsere Experten sind rund um die Uhr für Sie da – auch am Wochenende.
- Kann ich selbst entscheiden, welcher Elektriker den Schaden behebt?
Das ist leider nicht möglich. Aus unserem Pool aus erfahrenen und qualifizierten Elektrikern wählen wir denjenigen aus, der in Ihrem Fall am besten geeignet ist. Bei Reparaturen, deren Schadenswert 350 Euro übersteigt, können Sie selbstverständlich einen Elektriker Ihrer Wahl beauftragen.
- Kann ich, wenn bereits ein Störfall vorliegt, per Telefon in einen Stromtarif mit Notfallservice-Paket wechseln (z.B. EVO Futura)?
Ja. Wenn Sie zu einem Tarif wechseln wollen, der den „24h-Notfallservice Strom“ enthält, leiten wir dies für Sie in die Wege und schicken Ihnen die Vertragsbestätigung per Post.
- Was beinhaltet der kostenlose 24h-Notfallservice Strom?
Der „24h-Notfallservice Strom“ ermöglicht schnelle Hilfe bei Stromausfall und Defekten an der Hausinstallation.
Wählen Sie einfach die 24-Stunden-Entstörungsnummer 0 800/8060-3030. Unsere Experten nehmen den Schaden auf und geben Ihnen erste Tipps. Helfen diese nicht weiter, beauftragen wir einen qualifizierten Elektriker, der versucht, den Fehler vor Ort zu beheben.Dieser Service ist selbstverständlich kostenlos - einmal pro Jahr bis zu einem Rechnungsbetrag von 350 Euro. Nicht abgedeckt sind Fehler an Geräten sowie Störungen außerhalb der von uns versorgten Wohnung.
- Was ist, wenn die Handwerkerrechnung 350 Euro übersteigt?
Wir übernehmen alle Kosten bis zu einer Höhe von 350 Euro. Alles, was darüber hinaus geht, wird Ihnen in Rechnung gestellt. Bei Reparaturen, deren Schadenswert 350 Euro übersteigt, können Sie einen Elektriker Ihrer Wahl beauftragen.
- Was tun bei Gasgeruch?
Bei Gasgeruch folgen Sie bitte sofort folgenden Anweisungen:
- Sofort alle Flammen löschen
- Alle Fenster und Türen öffnen
- Nicht rauchen
- Kein Streichholz oder Feuerzeug anzünden
- Keine elektrischen Schalter oder Klingeln betätigen und keine Stecker ziehen
- Hauptabsperreinrichtung (Haupthahn) schließen
- Bitte sofort den ENTSTÖRUNGSDIENST der EVO von einem Telefon außerhalb des Hauses anrufen. Die Telefonnummer lautet 0800/8060-3030.
- Wer ist für die Sicherheit meiner Gasanlage verantwortlich?
Grundsätzlich sind dafür Hauseigentümer und Mieter verantwortlich. Drei Regeln des Fachverbands DVGW helfen Ihnen, sicher mit Ihrer Gasanlage umzugehen:
- Lassen Sie Gasgeräte regelmäßig von Fachleuten prüfen.
- Beauftragen Sie bei Störungen/Schäden immer Fachleute.
- Prüfen Sie die Geräte regelmäßig selbst. Eine Checkliste finden Sie hier: www.evo-ag.de/downloads.
- Wie erfolgt die Bezahlung des Handwerkers?
Wir übernehmen alle Kosten bis zu einer Höhe von 350 Euro. Da die Abrechnung über uns läuft, müssen Sie auch kein Geld vorlegen. Alle Kosten über 350 Euro werden Ihnen in Rechnung gestellt. Darüber informiert Sie der Handwerker gleich vor Ort. Sollte eine Reparatur mehr als 350 Euro kosten, können Sie auch einen Elektriker Ihrer Wahl beauftragen.
- Wie lautet die Notfallnummer der EVO?
Die Notfall- bzw. 24-Stunden-Entstörungsnummer lautet
Unsere Experten sind rund um die Uhr für Sie da – auch am Wochenende.
- Wo, wann und wie kann ich mich an die Kundenberatung wenden?
Sie können unsere kostenfreie Kundenberatung gerne jederzeit beanspruchen. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter:
- in einem unserer Kundenzentren in Ihrer Nähe
- oder telefonisch unter der EVO Servicenummer 069/8088 0999 von montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr.
- Über www.evo-ag.de/call-back können Sie uns auch gerne mitteilen, wann einer unserer Berater Sie zurückrufen soll.
- Oder nutzen Sie einfach unser Online-Formular unter www.evo-ag.de/kontakt.