Die empfohlene Raumtemperatur liegt zwischen 20° - 22° C. Bedenken Sie: pro Grad höherer Raumtemperatur müssen Sie mit 6 Prozent höheren Heizkosten rechnen.
Heizen Sie gleichmäßig und lassen Sie die Räume nicht auskühlen, da das Erwärmen ausgekühlter Räume einen höheren Heizwasserdurchfluss erfordert.
„Smarte“ Thermostatventile einsetzen
Die Anschaffung programmierbarer Thermostatventile lohnt sich. Sie regeln die Temperatur flexibel und nach Wunsch und sparen dabei eine Menge Energie.
Geringe Mühe, große Wirkung: Heizung regelmäßig entlüften. Luft in der Leitung kann die Kosten um bis zu 15% erhöhen.
Lassen Sie Ihre Heizungsanlage regelmäßig vom Fachmann warten: Ein hydraulischer Abgleich erhöht meist die Effizienz Ihrer Heizung und senkt Ihre Energiekosten. Er sorgt dafür, dass durch alle Heizkörper die richtige Wassermenge fließen kann. Moderne hocheffiziente Umwälzpumpen benötigen zudem deutlich weniger Energie.