Klimaschonende Energieerzeugung
Das Funktionsprinzip der EVO Fernwärme
Ob Heizungssanierung oder Neubau - Fernwärme ist eine mehr als naheliegende Lösung: Sie kommt direkt von der Energieversorgung Offenbach zu Ihnen ins Haus. Produziert wird sie besonders klimafreundlich im Ringverbund der EVO-Kraftwerke. Denn hier wird durch moderne Technik (Kraft-Wärme-Kopplung) Energie effizient genutzt.


Heizkraftwerk
In unseren hochmodernen Anlagen wird mit der zur Stromerzeugung anfallenden Wärme Wasser erhitzt. Auch die bei der Abfallbeseitigung entstehende Wärme wird klimaschonend verwendet, statt sie in die Flüsse oder in die Luft zu leiten.
Dabei hilft eine ausgeklügelte Technik: die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Durch die Kraft-Wärme-Kopplung kann in den EVO-Heizkraftwerken der Energiegehalt der verwendeten Brennstoffe (auch Primärenergie genannt) zu mehr als 80 % ausgenutzt werden.

Fernwärmenetz
Das bis zu 120°C heiße Wasser wird dann durch das EVO Rohrleitungsnetz bis zu jedem Endkunden transportiert.

Übergabestation
Im Haus überträgt der Wärmetauscher der Fernwärmekompaktstation die Wärme auf das Heizungsnetz und dient auch zur Erwärmung des Warmwasserspeichers. Die vorhandenen Heizkörper und -leitungen können ohne Änderungen problemlos genutzt werden. Lediglich der Kessel und der Brenner werden gegen die platzsparende Kompaktstation mit Warmwasserspeicher ausgetauscht.